Sportlicher Leiter verlängert beim Oberligisten Waldalgesheim. An diesem Freitag in Ludwigshafen gefordert.
Von Volker Buch
Sportredakteur Mainz
Tim Thron.
(Archivfoto: Alemannia)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WALDALGESHEIM - Die Oberliga-Fußballer des SV Alemannia Waldalgesheim sind bereits an diesem Freitag (18.45 Uhr) beim Tabellendritten der Meisterrunde Arminia Ludwigshafen gefordert. Eigentlich hätte die Partie später beginnen sollen, doch im Südweststadion findet eine Leichtathletikveranstaltung statt, sodass die Arminia auf die Bezirkssportanlage Rheingönheim ausweichen muss, und die verfügt halt nicht über Flutlicht.
Was den Kader der Gäste angeht, wird es sich erneut angesichts vieler Verletzter nur um eine überschaubare Reisegruppe handeln. Zu den Ausfällen gesellt sich nun noch Innenverteidiger Fabrizio Haas, der sich krank gemeldet hat. Alemannia-Cheftrainer Aydin Ay weiß noch nicht so ganz genau, wie er diese zusätzliche Lücke schließen wird.
Was er genau weiß, ist, dass mit der Arminia ein „spielstarker Gegner“ wartet. Das wird eine richtige Herausforderung und ein schwieriges Spiel.“ Vor ein paar Wochen hatten die Waldalgesheimer im Hinspiel noch 2:0 gegen Ludwigshafen gewonnen, doch da war die Personallage etwas entspannter.
Unterdessen haben die Alemannen auf einer wichtigen Position für Kontinuität gesorgt und den Vertrag mit dem Sportlichen Leiter Tim Thron verlängert. „Er leistet gute Arbeit und passt sehr gut zu uns“, lobt Alemannia-Vorsitzender Klaus Mohr: „Seine Arbeit hat Hand und Fuß. Zudem ist er verhandlungssicher und lässt sich von niemandem über den Tisch ziehen.“ Wie bei den meisten Verträgen in Waldalgesheim beträgt die Laufzeit ein Jahr.