SG Guldental verlängert mit Trainer, verliert aber Torjäger
Bezirksligist SG Guldental stellt sich für die nächste Saison auf. Rund ums Team von Sascha Witt gibt es gute Neuigkeiten. Es muss aber auch den Abgang von Flommersfeld verkraften.
Von Martin Imruck
Autor
Sascha Witt freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Fußballern der SG Guldental.
(Archivfoto: Fupa/Jochen Coutandin)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GULDENTAL/WINDESHEIM - Gute Neuigkeiten für die Bezirksliga-Fußballer der SG Guldenbachtal: Die Kombinierten haben ihren Vertrag mit Trainer Sascha Witt um ein weiteres Jahr verlängert. Seit Sommer 2016 ist der 43-Jährige für die Geschicke der SGG verantwortlich und geht ab Sommer in seine sechste Saison.
„Es gibt keinerlei Gründe, da was anderes zu tun“, sagt Witt. „Ich denke, der sportliche Erfolg gibt uns da Recht und auch die Harmonie zwischen mir und der Mannschaft stimmt nach wie vor.“
In der durch die Corona-Pandemie unterbrochenen Runde stehen die Guldenbachtaler ungeschlagen als Tabellenzweiter gut da. Nach dem Bezirksliga-Aufstieg 2018 konnten sich der sechste und siebte Platz in den vergangenen Runden ebenfalls sehen lassen. „Deshalb freue ich mich sehr darauf, endlich weitermachen zu können“, sagt Witt.
Einen großen Verlust muss die SGG dafür im Angriff hinnehmen, denn mit Lars Flommersfeld zieht es den Torjäger vom Dienst zu Landesligist Spielvereinigung Ingelheim. In 176 Spielen für die Guldenbachtaler seit 2013 kommt der Mittelstürmer auf 154 Tore. Ein spielender Co-Trainer werde derzeit deshalb noch gesucht, man befinde sich aber in guten Gespräche, erklärten Bernd von der Weiden (Guldental) und Nikolaus Rödel (Windesheim). „Wir sind schon am Planen für die neue Saison, weil vorher wird es wohl kaum richtig weitergehen. Wenn der Neustart erfolgt, wollen wir wieder eine gute Truppe auf den Rasen bringen“, avisiert Sascha Witt.
Bereits im Winter kann die Spielgemeinschaft zwei Neuzugänge vermelden, wobei es sich bei Alli Abdul Lateef (vorher SG Eintracht Bad Kreuznach) und Carlos Rios (USA) vielmehr um Rückkehrer handelt, denn um Neulinge. „Den Weg, den wir so eingeschlagen haben, wollen wir weitergehen. Alles läuft gut und wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung“, erklärt der Trainer.
Auch bei der zweiten Mannschaft setzt man auf altbewährte Kräfte. Das Trainerteam aus Jonathan Moreno und Florian Klein bleibt ebenfalls über den Sommer hinaus an Bord und verzeichnet mit Serdar Cifcioglu vom FSV Bretzenheim einen Winterneuzugang.