Nach Lockdown-Verlängerung: Gehen die Pläne des SWFV noch auf?

Im Südwestdeutschen Fußballverband herrscht Unsicherheit, was die Fortsetzung der Punktspielserie anbelangt. Die Verbandsspitze will immer flexibel bleiben. Was sagt die Basis dazu?
Im Südwestdeutschen Fußballverband herrscht Unsicherheit, was die Fortsetzung der Punktspielserie anbelangt. Die Verbandsspitze will immer flexibel bleiben. Was sagt die Basis dazu?
Mit 19 war klar, dass Lukas Lazar kein Fußball-Profi würde. Die Zeit am Fröhnerhof möchte er dennoch nicht missen, sagt er. Obwohl es neben Höhen auch Tiefen gab.
Der Fußball-Kreis Bad Kreuznach ist mit Fußball-Referees gut bestückt. Torsten Braun sieht aber weiter Luft nach oben. Als Obmann darf er nie ganz zufrieden sein.
Der FSV Saulheim ist ein rühriger Verein. Doch die lange Pause wegen der Corona-Pandemie stellt ihn vor neue Herausforderungen. Wir interviewten Mirko Pleic, den Vorsitzenden.
Der rheinhessische Bezirksligist lässt mit einer außergewöhnlichen Einschätzung aufhorchen. Die Vereine sollten in der Breite die Corona-Folgen heilen. Und nicht nur in der Spitze.
19 Jahre ist Lukas Lazar. Fußball-Profi wollte er werden. Geschafft hat er es nicht. Aber sehr interessante Erfahrungen gesammelt. Auch in sozialer Hinsicht.
Wer verbirgt sich zum Beispiel hinterm „Sender Freies Dautenheim“? Wir haben hinter die Kulissen geschaut und Tino Köhler und Christiane Scheuer, das Social-Media-Team, entdeckt.