Die Schlüsselpositionen beim Fußball-Bezirksligisten sind besetzt. Trainer Jan Höngen und sein Co. Jonas Beckenbach verlängerten am Hornberg. Nun wird mit den Spielern gesprochen.
Von Claus Rosenberg
Sportredakteur Mainz
Jan Höngen.
(Foto: Fupa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRAMERSHEIM - TuS Framersheim, Spitzenreiter der Fußball-Bezirksliga Süd, geht mit vertrauter Führungscrew in die Spielzeit 21/22. Wie der Sportliche Leiter, Kalli Rupp, bekanntgab, verlängerte der Klub mit Trainer Jan Höngen und dem spielenden Co., Jonas Beckenbach, um ein Jahr.
„Wir waren sehr zufrieden, wie das lief“, erläutert Rupp. Zwar war die seitherige Spielzeit, im Amateurfußball ruht der Spielbetrieb seit Anfang November, nur kurz. Aber ausreichend lang, damit die beiden Coaches das gute Bild von sich bestätigen konnten. Besonders im Blick hatte TuS Framersheim, wie die Beiden den Umbruch im Team meisterten. Die Integration der sechs, sieben jungen Spieler, sagt Rupp, habe sehr gut geklappt.
Jan Höngen geht am Hornberg in seine fünfte Trainersaison. Unter anderem führte der ehemalige FCK-Jugendfußballer TuS Framersheim vergangene Saison von der A-Klasse in die Bezirksliga. Es zeichnet sich ab, dass der Aufsteiger auch das Klassenziel erreichen wird.
Für die kommende Runde möchte Rupp nicht nur am Trainergespann festhalten, sondern auch an den Spielern aus dem Kader. Ausschau, so Rupp weiter, halte er nach Neuen „auf eins, zwei Positionen“. Die Stellen zu besetzen falle in diesen Tagen, in denen der Amateurfußball zum Erliegen gekommen ist, nicht leicht. Er hoffe, dass der Spielbetrieb alsbald wieder aufgenommen werden kann und wenigstens die Hauptrunde abgeschlossen wird.