TSV Gau-Odernheim ausgerechnet bei Standards unaufmerksam
Die Niederlage bei der SG Rieschweiler hat sich der Fußball-Verbandsligist selbst zuzuschreiben. Er wusste, was auf ihn zukommt. Lösen konnte er die Aufgaben aber nicht.
Von Claus Rosenberg
Sportredakteur Mainz
Berkan Celebi (r., hier gegen TuS Marienborn) gab die Vorlage zu Jakob Friedrichs 1:1. Archivfoto: HBZ/Kristina Schäfer No Model Release
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GAU-ODERNHEIM - Jakob Friedrich mausert sich zunehmend zum Goalgetter. Beim 1:2, das der Fußball-Verbandsligist TSV Gau-Odernheim gegen die SG Rieschweiler quittierte, köpfte der mächtige Innenverteidiger den zwischenzeitlichen Ausgleich (50.). Vorausgegangen war ein Eckball, den Berkan Celebi in den Strafraum zirkelte. Muhammed Yasar, der Friedrich in der Vorwoche beim 1:1 gegen TuS Hohenecken genauso prächtig in Szene gesetzt hatte, fehlte verletzungsbedingt.
Der TSV Gau-Odernheim wusste, wo die Stärken der SG Rieschweiler liegen. Das junge Team vom Petersberg konnte sie aber nicht neutralisieren. Ausgerechnet zwei Standardsituation, vor denen Trainer Christopher Hartmüller gewarnt hatte, führten zu Gegentreffer. Beim 0:1 (25.) fand Luca Baur beim Freistoß die vermeidbare Lücke in der Mauer. Auch das 1:2 resultierte aus einem Freistoß; Sebastian Meil (52.) überwand Daniel Diel per Kopf. Hartmüller kritisierte offen nach dem Spiel: "Die SG kaufte uns den Schneid ab. Sie operierte mit den uns bekannten Mitteln - wir wussten es, konnten es aber nicht verhindern". Die Niederlage kostete Punkte im Abstiegskampf, als auch den Ausfall von Lukas Lazar für wenigstens ein Spiel. Der Stürmer sah kurz vor Schluss wegen Meckerns die Rote Karte.