Vllaznim Dautaj (rechts), hier im Zweikampf mit Alan Halikan Ates, schoss RWO Alzey auf die Siegerstraße. Foto: hbz/Harry Braun
( Foto:
hbz/Harry Braun)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BODENHEIM - „Auswärtssieg, Auswärtssieg“, skandierten die Roten nach dem Abpfiff. Im Topspiel gegen Bodenheim sackte RWO Alzey zuckersüße drei Punkte ein. Denn mit dem 2:0-Endergebnis stand fest: RWO ist Spitzenreiter der Fußball-Landesliga. Weil Mitkonkurrent Wormatia Worms II parallel gegen Rülzheim 2:5 verlor. Eine schöne Momentaufnahme, nicht mehr, sagten sowohl RWO-Coach Tino Häuser als auch Angreifer Yannik Wex. „Das ist gut, aber es kommen in der Saison noch einige Brocken auf uns zu“, so der Stürmer.
Bei Nieselregen hatte Wex die Tabellenführung erst in der 89. Minute in trockene Tüchern gebracht: Vllaznim Dautaj legte auf seinen Sturmpartner quer. Der schob zum 2:0 ein.
Lange Zeit hatte auf dieses Ende wenig hingedeutet. Die Hausherren kontrollierten das Geschehen im ersten Spielabschnitt und ließen die RWO-Offensive nicht im Ansatz zur Entfaltung kommen. Zudem unterliefen den Gästen ungewohnt viele Fehler im Spielaufbau. Aber auch der VfB nutzte nach vorne seine Räume nicht. „Das war von beiden Seiten ein bisschen behäbig“, reflektiert Häuser eine intensive, zweikampfbetonte erste Hälfte. Über einen Rückstand hätte er sich allerdings nicht beschweren dürfen. Im Fünfmeterraum kam Maurice Göbig glockenseelenallein zum Abschluss – Pfosten (18.). Es blieb der einzige wirkliche Höhepunkt im ersten Abschnitt. Sowohl Dautaj als auch Wex waren abgemeldet. Ihre Stunde schlug erst noch. „Die Scheu haben wir in der zweiten Halbzeit abgelegt“, schildert Trainer Häuser. Wesentlich mit dazu bei trug die 49. Spielminute: Schiedsrichter Julian Kuhn stellte Norman Loos mit Rot vom Platz – eine vermeintliche Tätlichkeit. Der Bodenheimer Spielmacher bestritt vehement. Obwohl die Szene direkt vor den Ersatzbänken stattfand, hatten weder Häuser noch Ludwig Anspach etwas gesehen. Der VfL-Coach unterstellte dem Referee, „auf Zuruf“ der Alzeyer entschieden zu haben. „Nach dem Spiel hat er mir gesagt, er dürfte nichts sagen.“ Für den Bodenheimer war es die spielentscheidende Szene. Und in der Tat: Die Hausherren verloren ihren Faden. Auf der anderen Seite ging durch das Alzeyer Gefüge nun in Überzahl ein Ruck. Die Offensivmaschinerie sprang an: Wex setzte seinen ersten Torschuss (50.), Dautaj einen Kopfball, den Heimkeeper Mareck Dörr entschärfte (52.). Kurz darauf vergab Mehdi Mashadi die hundertprozentige Chance, zielte allerdings genau auf Dörr (54.). Die Führung lag in der Luft und folgte auf dem Fuße: Dautaj narrte die Bodenheimer Hintermannschaft und schob zu seinem 25. Saisontor ein (68.). In der Folge spielten fast nur noch die Gäste. Und agierten vor dem Tor äußerst fahrlässig: Sowohl Dautaj (68./79.) als auch Wex scheiterten mit besten Gelegenheiten an Dörr (70./82.). Um ein Haar hätten sie die Gastgeber dafür bestraft: Aber Sabian Cooper traf per Dropkick in der Box nur RWO-Torhüter Jens Maaß (88.). Eine Minute später erlöste Wex dann seine Mannen. „Für mich ist wichtig heute der Sieg, vor allem zu Null“, sagt Trainer Häuser, „das ist in Bodenheim keine Selbstverständlichkeit.“ Das Ganze auswärts und die Tabellenführung waren da lediglich die Sahnehäubchen.