Fußball-A-Klasse: Was sich in der langen Pause getan hat
Abdelkader Meslem stürmt nun für die SG Wiesbachtal. Das ist eine prominente Änderung, die sich in der Winterpause ergab. Was sich sonst in den Klubs bewegte – ein Überblick.
Von David Zerfaß
Abdelkader Meslem, hier bedrängt von Mauchenheims Sven Nußbickel, spielt nun für Wiesbachtal.
(Archivfoto: BK/Carsten Selak)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALZEY - Die zweite Saisonhälfte in der A-Klasse Alzey-Worms steht in den Startlöchern. Der gesamte Fußballkreis kann nur hoffen, dass es im Jahr 2020 genauso spannend weiter geht, wie das Jahr 2019 endete. Die ersten vier Mannschaften an der Tabellenspitze trennen lediglich zwei Punkte. Wir schauen auf die Saisonvorbereitung der Alzeyer Mannschaften und ziehen ein Zwischenfazit vor Anpfiff des Fußballjahres 2020:
TuS Framersheim
Kurz vor der Winterpause geriet der Tabellenführer ein wenig ins Straucheln, gerade personell. Verstärkung kommt mit der Offensivkraft Jan Dietz aus Saulheim, der mit seinen zarten 22 Jahren bereits weit über 30 Bezirksligaeinsätze auf dem Buckel hat. Die Ergebnisse aus der Vorbereitung könnten allerdings kaum weniger imposant sein. Die letzten vier Vorbereitungsspiele gingen allesamt verloren. Doch der Schein würde in Framersheim nicht zum ersten Mal trügen: Trainer Jan Höngen hat ein Händchen dafür, seine Mannschaft auf den Punkt zu Bestleistungen zu treiben.
SG Schornsheim/Undenheim
Der erste Verfolger blieb in der Winterpause nicht untätig. Gleich drei Neuzugänge mischen fortan mit – allesamt Verstärkungen in der Defensive. Schlussmann Edvin Besnicanin von Croatia Mainz verstärkt den Kader. Konkurrenz auf seiner Position bekommt er durch den 23-jährigen Joscha Gaedigk, der ebenfalls im Winter aus Gau-Odernheim kam und bereits in der Verbandsliga zwischen den Pfosten stand. Zuletzt fand auch noch Abwehrroutinier Patrick Martens seinen Weg in die Elf von Dennis Steinbrecher.
SG Freimersheim/Ilbesheim
Zwar „nur“ auf Rang drei, aber dennoch in der besten Ausgangslage, ist die Elf von Trainer Levent Yalkin. Ein Nachholspiel verbleibt aktuell, um die zwei Punkte auf Spitzenreiter Framersheim aufzuholen. Genau wie die Freimersheimer schon während der Hinrunde stille und lauernde Verfolger blieben, verlief auch die Winterpause eher still. Das eine Testspiel ging gegen den Bezirksligisten FSV Saulheim mit 3:6 verloren. Auf dem Papier nur wenig aussagekräftig, zumal auch bei den Zu- oder Abgängen nichts passiert ist.
SG Wiesbachtal
Die große Überraschungsmannschaft aus der Hinrunde hat sich mit dem bulligen Goalgetter Abdelkader Meslem eine neue Offensivoption angelacht. Zurück in der A-Klasse möchte Meslem den Wallertheimern nun helfen, seinen Ex-Verein TuS Framersheim zu jagen. Auch wenn das sicher nicht der Anspruch ist, könnte der Rückenwind aus der Hinrunde noch für die eine oder andere Überraschung sorgen.
TSG Gau-Bickelheim
Nach einer respektablen Hinrunde, in der der Aufsteiger in erster Linie mit dem Offensivtrio Marc Brummer, Ümit Konyar und Ansumana Kanyi begeisterte, blieb die Vorbereitung in Sachen Testspielen auch in Gau-Bickelheim eher ruhig. Der Kader bleibt unverändert.
Schwarz-Weiß Mauchenheim
Im Kampf gegen den Abstieg kehrt nach einem halbjährigen Abstecher in Weinheim/Heimersheim der 24-jährige Niklas Fritsch nach Mauchenheim zurück. Für die Mauchenheimer Offensive eine willkommene Verstärkung. Macht die Mannschaft weiter solche Fortschritte wie im Laufe der Hinrunde, könnte es für eine sichere Mittelfeldplatzierung reichen.
TSV Armsheim-Schimsheim
Für die Elf von Jens Thiel und Robin Forg wird die Lage nicht gerade einfacher. Mit Alexander Zwirner und Joshua Gohla verlassen zwei weitere Spieler den ohnehin schon extrem ausgedünnten Armsheimer Kader. Zwar stoßen für die Rückrunde nach und nach die ersten Jugendspieler zu den Aktiven hinzu, doch alles andere als ein Überlebenskampf in der Spielklasse wäre eine große Überraschung.