Bezirksligist TuS Framersheim schnuppert am Punktgewinn
Der FSV Saulheim holt in der Abstiegsrunde seinen ersten Dreier. Weniger Erfolg hatten am zurückliegenden Spieltag die Fußballer TV Freimersheim und der TSV Gau-Odernheim II.
Von Reiner Bohlander
In der Szene schaut Daniel Weyl (Nr.) dem Ball und den Klein-Winternheimern Marius Schwank sowie Dominik Klein hinterher. Den Sieg aber trägt der Saulheimer davon.
(Foto: bbz/Stefan Sämmer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALZEY - TuS Framersheims Fußballer mussten den ersten Punktgewinn in der Bezirksliga-Meisterrunde weiter vertagen. Beim TV Nieder-Olm war das Team von Jan Höngen aber immerhin nah dran. Der FSV Saulheim holte in der Abstiegsrunde seinen ersten Dreier. Leer gingen der TSV Gau-Odernheim II und der TV Freimersheim aus, der allerdings besser war als die 1:4-Niederlage vermuten lässt.
Aufstiegsrunde
FSV Nieder-Olm – TuS Framersheim 1:0 (1:0). – Wieder besiegelte ein Eckballtor eine Framersheimer Niederlage. „Das ist ärgerlich, weil es das zweite Spiel in Folge ist, das wir nach einer Standardsituation verloren haben. Da war sicher mehr drin“, sagte der Sportliche Leiter vom TuS, Kalli Rupp. Vor allem weil fünf Minuten vor dem Treffer des Tages der Framersheimer Tim Malkmus völlig frei vor dem Nieder-Olmer Tor auftauchte und daneben schoss (17.). Kurz danach gelang dann FSV-Innenverteidiger Rico Kreutzer nach einer Ecke das 1:0 (22.). In der Folge hatten beide Teams noch Chancen auf weitere Treffer. „Wenn es 2:2 ausgeht, kann sich Nieder-Olm nicht beklagen. Schade“, befand Rupp.
Abstiegsrunde
FSV Oppenheim – TuS Freimersheim 4:1 (2:1) – Der TuS geriet schnell mit 0:2 in Rückstand. Konstantin Schefuß (3.) und Til Kissinger (26.) trafen für die Oppenheimer. Dann kamen die Freimersheimer besser ins Spiel. Sait Yalkin gelang kurz vor der Pause das Anschlusstor. „In der zweiten Halbzeit waren wir dann drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Es fehlte aber irgendwie immer der letzte Pass“, sagte der Freimersheimer Coach Levent Yalkin, der betonte: „Zum Schluss haben wir dann total aufgemacht, Hopp oder Top gespielt.“ Als Freimersheim alles nach vorne warf, kamen die Oppenheimer zu Konterchancen. Patric Masche (89.) und Jannick Böhm (90.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. „Das war dann doch ein bisschen zu hoch, wir waren an einem Punkt auf jeden Fall dran“, sagte Levent Yalkin.
SV Klein-Winternheim – FSV Saulheim 0:1 (0:1). – „Das war viel besser als noch zuletzt in Zornheim. Wir haben verdient gewonnen“, befand Manuel Helmlinger, der Spielertrainer des FSV Saulheim. Seine Mannschaft war in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft, sehr zweikampfstark und in der Defensive kompakt. Bakary Joof gelang das 1:0 (28.). Im zweiten Durchgang wurde Klein-Winternheim stärker. Der SV machte in der Schlussphase noch einmal richtig Druck. „Aber wir haben sehr gut verteidigt und letztlich verdient die drei Punkte mitgenommen“, sagte Helmlinger.
TSV Zornheim – TSV Gau-Odernheim II 3:1 (1:1). – Vor 75 Zuschauern erwischten die Gau-Odernheimer eigentlich einen Start nach Maß. Jonah Rödlinger gelang nach acht Minuten das 1:0 für den TSV II. Doch Zornheim wurde von Minute zu Minute stärker. Manuel Henss glich zum 1:1 (18.) aus. Die Zornheimer hatten im zweiten Durchgang die Partie im Griff. „Wir waren dann einfach viel zu passiv, konnten nicht mehr richtig offensiv werden“, sagte Heiko Mazur, der Coach der Gau-Odernheimer. Dennis König (75.) und Florian Marschall (84.) sorgten schließlich für den späten Zornheimer Erfolg.