Abstieg ausgesetzt: ASC ohne Druck in der Zweiten Liga
Wegen der Pandemie wird der Abstieg in der Zweiten Basketball-Liga ausgesetzt. Der Umgang mit Corona spielt auch bei der Absage des für Sonntag geplanten ASC-Spiels eine Rolle.
Von Peter Schneider
Sportredaktion Mainz
Symbolfoto: hbz/Kristina Schäfer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - In der Ersten und der Zweiten Bundesliga der Basketballerinnen wird es in dieser Saison keine Absteiger geben. Diese Entscheidung gab die Liga-Leitung am Mittwoch bekannt. Ein Schritt, der zuvor mit den Klubs abgestimmt worden war. Der ASC Theresianum Mainz, der zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert hat, wird also auch in der Saison 2021/22 definitiv in der Zweiten Liga spielen, kann wie die Konkurrenten ohne Druck in die restlichen Saisonspiele gehen. "Wir begrüßen diese Entscheidung", sagte ASC-Sportvorstand Dominique Liggins, "auch wenn der sportliche Wert sinkt. Aber die Klarheit ist wichtig. Das ermöglicht jetzt hoffentlich einen flüssigen Spielbetrieb." Sollte es Aufsteiger aus den Regionalligen geben, will die DBBL die Zweiten Ligen aufstocken.
Der Umgang mit der Corona-Pandemie beeinflusst auch die für Sonntag geplante Partie des ASC bei den Rhein-Main Baskets: Das Spiel wird nicht stattfinden. "Die Rhein-Main Baskets haben ihre eigenen Bedingungen zur Durchführung gestellt. Das haben wir nicht akzeptiert", so Liggins. Die Gastgeber haben gefordert, so der ASC-Sportvorstand, dass die Antigen-Schnelltests der Spielerinnen frühestens sechs Stunden vor Spielende durchgeführt werden. In den Durchführungsbestimmungen der Liga steht aber, dass diese Tests am Freitag vor dem Spielwochenende angesetzt sind. "Es kann nicht sein, dass ein Verein abweichend von Vereinbarungen und Spielordnung für sich selbst bestimmt, wann und wie getestet wird", gibt Liggins das Ergebnis der Beratungen im ASC-Vorstand wieder. Laut Liggins habe die Liga signalisiert, dass es keine Wertung gebe, die Partie soll aber an einem späteren Termin nachgeholt werden. Vielleicht nach dem 20. Februar - bei der dann stattfindenden außerordentlichen Mitgliederversammlung der DBBL, dem Treffen aller Vereine, dürfte auch diese Spielabsage eine Rolle spielen.