Nach der Meisterschaft feiern die Gastgeber eine Basketball-Party beim finalen Turnier um den Pokal – und bekommen dabei einen Vorgeschmack auf die Oberliga.
HEIDESHEIM. Mit dem Turnier um den Pokal des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz in eigener Halle ist für die Basketballer der TSG Heidesheim am vergangenen Wochenende eine erfolgreiche Saison zu Ende gegangen. Nachdem sie in der regulären Saison den Aufstieg aus der Landesliga Rheinhessen in die Oberliga schafften, nahmen die Heidesheimer den dritten Platz im Pokal mit einem befreiten Lächeln hin. Das Halbfinale gegen den späteren Pokalsieger SG Bad Dürkheim/BI Speyer verloren die Gastgeber 75:90. „Das war für uns die bestmögliche Niederlage, hätten wir vor zwei Wochen gegen den SV Goethe Mainz unseren Aufstieg verspielt, wäre die Saison hinüber gewesen“, sagte Heidesheims Routinier Christian Müller.
„Keine Ausreden“ gab es für TSG-Trainerin Carina Weßner dann im Spiel um den dritten Platz gegen den TuS Treis-Karden. Beide Mannschaften schafften in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Oberliga – so wurde die Partie zu einer ersten Wasserstandsmessung für die nächste Saison. Die konzentrierten Gastgeber verwandelten ihre Körbe und ließen ihren teils fahrig spielenden Gegnern letztlich keine Chance. Mit dem 81:60-Sieg und dem dritten Platz im Pokal beendeten die Heidesheimer ihre Saison mit einem wohlverdienten Hochgefühl. Trainerin Weßner sagte anschließend: „Wir haben gesehen, wo wir stehen, und dass wir in der Oberliga mithalten können, wenn wir weiter trainieren.“
Im packenden Finalspiel der Damen konnte der 1. FC Kaiserslautern dem MJC Trier über weite Strecken Paroli bieten, dennoch ließen sich die Triererinnen mit dem 82:77 den zweiten Pokalsieg in Serie nicht nehmen. Im anschließenden Pokalfinale der Herren lieferten sich der TV Bad Bergzabern und die SG TV Dürkheim/BI Speyer ein Duell auf Augenhöhe. Die Speyerer waren mit etwas mehr Spielerpersonal aus der Regionalliga-Mannschaft als im Halbfinale angereist. Zwar konnte „Beza“ über drei Viertel eine knappe Führung behaupten, dann erspielten sich die Speyerer jedoch mit einem 12:0-Lauf und reichlich Raffinesse im letzten Spielabschnitt den 81:77-Pokalsieg.
Rund 200 Zuschauer bekommen einiges geboten
Insgesamt war das Pokal-Turnier in Heidesheim eine gelungene Veranstaltung für Basketballfreunde aus der Region – die rund 200 Zuschauer in der Halle bekamen spannende Spiele geboten. Das bei der TSG Heidesheim etwas heranwächst, spürt auch das Team. So sagt Aufbauspieler Paul Ludolph: „Es ist schön, Heidesheim auf die Basketball-Landkarte zu setzen – vor drei Jahren hat das Team in der Bezirksliga gegen den Abstieg gespielt, heute kommt ganz Rheinland-Pfalz zum Final-Four.“