Die Schätze der iranischen Inseln

Sie sind noch fast ein Geheimtipp, die Inseln Hormuz und Qeshm - und besonders für Outdoor-Fans ein Muss. Ihre geheimnisvollen Höhlen und tiefen Schluchten warten auf Entdecker.
Sie sind noch fast ein Geheimtipp, die Inseln Hormuz und Qeshm - und besonders für Outdoor-Fans ein Muss. Ihre geheimnisvollen Höhlen und tiefen Schluchten warten auf Entdecker.
Stille und Weite beim Sonnenaufgang in der Wüste: Die Naturwunder des Oman machen sprachlos. Nicht nur deshalb ist das Sultanat am Golf das ideale Reiseziel für Arabien-Einsteiger.
In der chinesischen Provinz Sichuan leben die seltenen Tiere. Beobachten kann man sie in der weltweit größten Forschungsstation zur Aufzucht von Pandabären in Chengdu.
Die indonesische Insel Lombok ist entspannter als ihr Nachbar Bali, denn der Tourismus hat bisher nicht überhandgenommen. Das soll sich in Zukunft ändern.
Die taiwanesische Hauptstadt ist bekannt für ihre ausgeprägte Esskultur. Ob Dumplings, Geflügelfüße oder Python – an diesen Plätzen kommen Food-Fans auf ihre Kosten.
Es hat ein bisschen was von der Unterwasserstadt Atlantis: In der Emirat-Metropole können Hotelgäste unter Wasser nächtigen, und beim Einschlafen exotische Fische beobachten.
Eine Teezeremonie im Bürogebäude, ein Garten voller Bonsai-Kunst und Sushi aus dem Aquarium: In Tokio erleben Besucher das Miteinander von Tradition und Moderne.