Shoppen in Singapur

Malaiische Designer-Mode, chinesische Haushaltsgeräte und der größte Louis-Vuitton-Shop der Welt: In Singapur gibt es riesige Einkaufstempel.
Malaiische Designer-Mode, chinesische Haushaltsgeräte und der größte Louis-Vuitton-Shop der Welt: In Singapur gibt es riesige Einkaufstempel.
Nach den Terror-Anschlägen an Ostern 2019 sagten Reiseveranstalter über Monate hinweg alle Touren ab. Jetzt kommen die Urlauber so langsam wieder – endlich.
Das Nationalmuseum des Emirats hat in diesem Jahr eröffnet: Der französische Stararchitekt Jean Nouvel erschuf ein 350 Meter großes Gebäude in Form einer gigantischen Wüstenrose.
Auf einer Flusskreuzfahrt durch das ehemalige Birma lernen Besucher das Land aus einer anderen Perspektive kennen.
Die ehemaligen Sowjetrepubliken sind der neue Orient: Sie sind touristisch noch nicht sehr erschlossen, dabei zeigen sie sich überraschend aufregend und modern.
Die Norweger Katrine Solhaug und Simen Julner betreiben in Kambodscha das Gästehaus Babel. Das nachhaltige Konzept und die Nähe zu den Einheimischen machen den Ort so besonders.
In Ras al Khaimah ist vom Prunk der Schwesteremirate nichts zu spüren. Hier zeigt sich die Wüste von ihrer idyllischen Seite – für die kleinen Besucher wird sie zum Sandkasten.