
Wohl kaum ein Land verbinden Reisende so sehr mit schier unendlicher Weite und unberührter Natur wie Kanada. Unser Kenner hat acht Tipps abseits der touristischen Trampelpfade für die Zeit nach Corona.
Wohl kaum ein Land verbinden Reisende so sehr mit schier unendlicher Weite und unberührter Natur wie Kanada. Unser Kenner hat acht Tipps abseits der touristischen Trampelpfade für die Zeit nach Corona.
Badeurlaub an der Küste Oregons ist schwierig. Der Pazifik ist im Norden der USA das ganze Jahr über rau und kühl. Doch an der fast 600 Kilometer langen Küste gibt es viel zu entdecken. Ein Roadtrip.
Es ist ein einzigartiges Naturschauspiel: In Kanada und den USA lassen sich Schwarzbären und Grizzlys in freier Wildbahn erleben. Doch wie verhalten bei einer unbeabsichtigten Begegnung?
Die Nilpferde, die der Drogenbaron Pablo Escobar einst nach Kolumbien brachte, haben sich so prächtig vermehrt, dass das Land nach einer Lösung für die «Kokain-Hippos» sucht. Doch Mensch und Tier haben sich auch längst aneinander gewöhnt.
Haben sie schon einmal von der amerikanischen Schweiz gehört? Sie befindet sich in Colorado - und bietet mit Ouray und Silverton zwei schmucke Städtchen mit Wildwest-Nostalgie.
Das Dorf Puyuhuapi liegt abgeschieden an einem Fjord im Regenwald Patagoniens. Reisende können zu Gletschern wandern, um Inselchen paddeln - und sich eine erstaunliche Geschichte erzählen lassen.
Cabarete hat sich vom Fischerdorf zur dominikanischen Surf-Hochburg gemausert. Der Deutsche Marcus Böhm hat den Aufstieg und Wandel begleitet. Das meiste ist besser geworden - aber nicht alles.