
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Italien steht vor den zwei wichtigsten Touristenmonaten - doch aktuell stöhnt das Land unter Trockenheit, Hitze und Waldbränden. Die historischen Wetterextreme könnten auch Urlauber treffen.
Immer mehr Reedereien stellen ihre Bemühungen ums Klima in den Vordergrund. Ist das maritimes Greenwashing oder geht das wirklich: Umweltschutz und Kreuzfahrt? Die Antwort ist nicht so einfach.
Einige Tage Auszeit vom Alltagsstress: Das versprechen Templestays in buddhistischen Tempeln in Südkorea. Unser Autor hat es ausprobiert.
Mehr als 30 Grad, wenig Regen und langanhaltende Trockenheit - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten.
Schweizer gehen gern ins Wasser. In Flüssen schwimmen sie durch die Städte - in Bern in der Aare, in Zürich in der Limmat und in Basel im Rhein. Also Wickelfisch gepackt und ab ins kühle Nass!
Gute Vorbereitung und etwas Grundwissen sparen am Airport wertvolle Zeit. Die Bundespolizei und ein Sicherheitsfachmann geben Tipps, wie Reisende die Kontrollen beschleunigen können.
Wander- und Radtourismus sind angesagt im Flusstal mit der einzigartigen Burgendichte. Vor 20 Jahren erhielt das Obere Mittelrheintal das Gütesiegel Welterbe. Doch die Region leidet unter strukturellen Schwierigkeiten.