Er wird von Wiesbaden bis nach nach Mittelhessen geschätzt: Günter Steppich ist als Lehrer ein Überzeugungstäter. Warum, das erzählt er im Podcast im Gespräch mit Stefan Schröder.
Von Stefan Schröder
Chefredakteur VRM
In seinem Interview-Podcast trifft VRM-Chefredakteur Stefan Schröder spannende Gesprächspartner.
(Foto: VRM)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - „Vormittags haben Sie recht, nachmittags haben sie frei.“ Das ist der dämlichste Lehrerwitz, den Günter Steppich beim Podcast „Schröder trifft“ zum Besten gibt. Er weiß es besser. Der Oberstudienrat an der Wiesbadener Gutenbergschule, Lehrer für die Fächer Englisch und Sport, ist ein Überzeugungstäter. Anders könnte er die Vielfachverpflichtungen, der eingeht, nicht bewältigen. Die Basketball AG, die Schulband, die Aufgaben als Beauftragter für Medienschutz, viele Jahre auch Vertrauenslehrer.
Bis nach Mittelhessen ist sein Engagement bei der Aufklärung vor den Risiken und Nebenwirkungen des Internets geschätzt. Unzählige Elternabende, Lehrerkonferenzen und Schulstunden hat Steppich schon damit verbracht. Dabei verteufelt er das Netz nicht, war einer der ersten, die es für den Unterricht einsetzten. Aber Hatespeech und Sexting, Horror- und Pornovideos auf dem Schulhof bergen Gefahren, die junge Menschen für ein Leben prägen können. Wer mal sehen und hören will, wie sich ein Lehrer den Frust von der Seele spielt, der schaue sich den Instagram-Account „coachguitars“ an.