Krankheitsangst in den Griff bekommen

Grübeln, testen und tasten: Menschen mit Krankheitsangst werden oft als Simulanten abgestempelt. Dabei ist das mehr als Befindlichkeit, sondern eine Störung - die sich gut behandeln lässt.
Grübeln, testen und tasten: Menschen mit Krankheitsangst werden oft als Simulanten abgestempelt. Dabei ist das mehr als Befindlichkeit, sondern eine Störung - die sich gut behandeln lässt.
Es ist ein seltenes Schauspiel, wenn sich der Mond für uns sichtbar vor die Sonne schiebt. Das ist faszierend zu beobachten - allerdings lieber nicht mit einer normalen Sonnenbrill...
Stress wirkt sich auf unsere Körperabwehr aus. Doch heißt das im Umkehrschluss, dass man vor Krankheitserregern geschützt ist, wenn man keine Angst vor ihnen hat? Eine Expertin ken...
Dass man gegen Corona geimpft wurde, belegt künftig nicht nur der gelbe Impfpass. Mit einer neuen Funktion der Corona-Warn-App lässt sich der Nachweis nun auch digital erfassen.
Die Pille ohne Arztbesuch einfach so im Internet bestellen? Viele nutzen diese Option und lassen gesundheitliche Risiken dabei meist außer Acht. Verbraucherschützer sind alarmiert.
Extrem-Hitze, stark schwankende Temperaturen, Ausbreitung von Krankheiten: Der Klimawandel bedroht nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere eigene Gesundheit. Sind sich die Mensch...
Nur einmal unachtsam die Autotür zugeschlagen und schon ist es passiert: Ein kleiner Finger war noch dazwischen und nun weint das Kind bitterlich. Was ist zu tun - und was lässt ma...