Auf vier Hektar Fläche erwartet die Besucher im Zoo Vivarium Darmstadt eine spannende und abwechslungsreiche Welt von exotischen und einheimischen Tieren.
Von Andreas Trapp
Online-Redakteur
Ein Wüstenfuchs oder Fennek. Foto: Vivarium Darmstadt Thomas Becker
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Darmstadt - Der Zoo Vivarium Darmstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für große und kleine Gäste. Auf vier Hektar Fläche bietet er die Möglichkeit, 750 exotische und einheimische Tiere in 150 Arten kennen zu lernen. Lautstarke Affen, ungewöhnliche Huftiere, farbenprächtige Vögel, exotische Reptilien und Fische in den verschiedensten Farben und Formen haben in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien ihr Zuhause.
Im neuen Tropenhaus des Vivariums erwarten die Besucherinnen und Besucher eine Szenerie wie aus dem Regenwald. Zu sehen sind unter anderem etwa 250 schillernd bunte Schmetterlinge mit unterschiedlichster Herkunft aus Südamerika, Afrika und Südostasien sowie eine der kleinsten Krokodilarten, das Stumpfkrokodil. Ganz besondere Tierbeobachtungen sind in den Tierhäusern, wie dem Schopfmakakenanhaus, der Aquarien- und Terrarienhalle und dem Binturong-Zwergotterhaus möglich.
Ganz nah dran im Streichelzoo
Während die Flamingos in üblicher ruhiger Position von allem scheinbar unberührt im Wasser stehen, erwarten die Besucher im Streichelzoo und in der begehbaren Känguru-Anlage hautnahe Tiererlebnisse.
Das Café Eulenpick und die Piazza laden zum Verweilen ein und bieten eine Auswahl an kalten und warmen Speisen. Die Vivariums-Gäste können aber auch ihr eigenes Picknick genießen. Tische, Bänke und Liegestühle stehen dafür bereit. Die kleinen Besucher können nach einem ausgiebigen Spaziergang durch den Zoo auf dem Spielplatz toben, klettern und sich verstecken.