Der alte Naturweiher am Ortsende von Weidenthal Richtung Elmstein ist ein wirkliches Schmuckstück. Er entstand dadurch, daß die Bewohner des Ortes eine Quelle einfaßten und nach und nach die Umgebung zu einem echten Schwimmbad umbauten.
Weidenthaler Weiher (Foto: Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Weidenthal - Der Naturbadeweiher befindet sich mitten im Pfälzer Wald. Bereits Anfang der 30er Jahre entstand er durch Fassung einer Quelle, seitdem wird er als Badesee genutzt. 1970 wurde die Einfassung weiter ausgebaut und teilweise mit Platten ausgelegt. Nach und nach wurde der Weiher so zu einem echten Schwimmbad ausgebaut, während die Miniatur-Insel im See, die den Weidenthaler Weiher so besonders macht, erhalten blieb.
Viel Platz zum Spielen und Erholen
Heute hat der Badeweiher ein separates Kinderbecken, einen Nichtschwimmerbereich und ein Schwimmerbecken mit sicherem Ein- und Ausstieg. Platz bietet der Weidenthaler Weiher etwa 500 bis 1000 Menschen, an schönen Tagen kommen aber maximal 200. Dadurch bleibt viel Platz auf der Liegewiese, auf der viele alte Bäume Schatten spenden. Auch im Wasser bleibt viel Freiraum: Hier läßt es sich noch gut Wasserball spielen, mit der Luftmatratze plantschen oder einige Bahnen schwimmen. Das Freizeitangebot wird durch eine Minigolfanalage ergänzt, es gibt einen gepflegten Sanitärbereich, ein Kiosk und immer frisches Wasser aus der stetig sprudelnden Quelle. Ein
Weitere Informationen
Eintrittspreise:
Erwachsene:
Tageskarte: 1,30 Euro
ab 17.00 Uhr 1,10 Euro
10er-Karte 10,50 Euro
Jahreskarte 24,00 Euro
Jugendliche:
Tageskarte 0,65 Euro
10er-Karte 5,00 Euro
Jahreskarte 13,00 Euro
Familie Jahreskarte inkl.10 mal Minigolf 41,00 Euro
Minigolf:
Erwachsene 1,10 Euro
Jugendliche 0,50 Euro