Sandstrand auf der einen, Wiese auf der anderen Seite – zwei unterschiedliche Buchten empfangen die Gäste am Badesee Walldorf.
Badesee Walldorf (Foto: Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Mörfelden-Walldorf - Je nach Präferenz begibt man sich am Badesee Walldorf auf die rechte oder die linke Seite des Sees. Beiden Buchten gemeinsam sind jedoch die sehr kurzen Flachwasserzonen am Ufer. Aufgrund dieses Umstandes ist der Badesee für Kleinkinder eher ungeeignet. Kindern ist das Baden daher nur in Ufernähe und unter Aufsicht eines erwachsenen Schwimmers erlaubt. Es gibt zahlreiche Freizeitangebote wie ein Beach-Volleyball-Spielfeld oder Tischtennis. Wer einfach nur relaxen will, kann sich einen gemütlichen Strandkorb ausleihen.
Angeln auf der Westseite
Während die Westseite des Sees für Angler reserviert ist, gibt es auch am nördlichen und östlichen Ufer einige kleine Badebuchten, die jedoch sehr steil verlaufen. Der Eintritt zum See ist frei, die ausreichend verfügbaren Parkplätze aber sind kostenpflichtig. Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen sowie ein Kiosk sind vorhanden.
Der See liegt direkt neben der Autobahn, das Verkehrsrauschen ist leider unüberhörbar. Dank der Bäume rund ums Ufer herrscht dennoch eine naturnahe Atmosphäre. An einer Halbinsel mit Sandstrand gibt es Kiosk, Toiletten und Badeaufsicht.
Weitere Informationen
Eintrittspreise:
Einzelkarte -Erwachsene 2,00 Euro
Einzelkarte -Schüler u. Jugendliche 1,20 Euro
Dauerkarte -Erwachsene 28,50 Euro
Dauerkarte -Schüler u. Jugendliche 14,00 Euro
Kombi-Dauerkarte*
Eintrittskarte -Erwachsene + PKW-Parkgebühr 70,00 Euro
Eintrittskarte -Ermäßigt + PKW-Parkgebühr 58,00 Euro
Kurzzeitschwimmen:
werktags ab 17.00 Uhr
Einzelkarte -Erwachsene 1,20 Euro
Einzelkarte -Schüler u. Jugendliche 0,50 Euro
Parkgebühr:
Einzelkarte -PKW 2,60 Euro
Einzelkarte -Krafträder 1,30 Euro
Kurzzeitparken:
werktags ab 17.00 Uhr -PKW 1,50 Euro