Bärenstarker Auftritt des neuen Škoda Kodiaq in „Berlin“
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Bei 8000 Kilometern Entfernung und eher begrenzten Beherbungskapazitäten wäre es wohl ein logistisches Problem geworden, die 800 Gäste der Škoda-Kodiaq-Weltpremiere auf die Alaskainsel Kodiak zu transportieren. Dort sind neben knapp 14 000 menschlichen Einwohnern auch 3500 jener Kodiakbären beheimatet, die dem Kompakt-SUV der tschechischen VW-Tochter den Namen gaben. Und so lud Škoda nach Berlin ein – schließlich sei ja hier, so Škoda-Vorstandsvorsitzender Bernhard Maier launisch, der Bär im Stadtwappen. Maier bezeichnete den Kodiaq als wichtigste Premiere der Marke Škoda seit sehr langer Zeit. Der 4,70 m lange Kompakt-SUV bietet bis zu sieben Personen Platz und hat mit bis zu 2065 l Fassungsvermögen den größten Kofferraum seiner Klasse. Die buchstäblich bärenstarke Neuerscheinung – Anhängelast bis zu 2,5 t – wird es mit fünf Aggregaten zwischen 92 kW/125 PS und 140 kW/190 PS geben. Marktstart ist zu Preisen ab etwa 25 000 Euro im Frühjahr 2017. Foto: Chowanetz