Wie Handwerker berufsbedingten Schmerzen vorbeugen können

Wer körperlich besonders schwer arbeitet, hat ein höheres Risiko zu erkranken. Schutz bieten passende Hilfsmittel, aber auch das Wissen, wie man sich am Arbeitsplatz richtig verhält.
Wer körperlich besonders schwer arbeitet, hat ein höheres Risiko zu erkranken. Schutz bieten passende Hilfsmittel, aber auch das Wissen, wie man sich am Arbeitsplatz richtig verhält.
Für Berufskrankheiten steht die gesetzliche Unfallversicherung ein. Bei der Anerkennung kommt es häufig zu Streit. Nicht immer muss eine belastende Tätigkeit ausschlaggebend sein,...
Digitale Lernformate haben während der Corona-Pandemie einen Aufschwung erlebt. Es muss aber nicht immer ein Online-Kurs oder ein Webinar sein. Auch alltäglichere Formate haben Vor...
Eine Frage, die viele bewegt: Aufs Land ziehen, aber beruflich nicht zurückstecken - passt das zusammen? Die Antwort lautet: Ja. Aber nur, wenn die Infrastruktur stimmt.
Betriebe sollen ihren Beschäftigten zur Impfung frei geben. Ungeimpfte sollen auch mit mehr Infos überzeugt werden. Eine Pflicht zum Impf-Outing gegenüber den Chefs soll es nicht g...
Kochen Sie gerne, aber nur nach Rezept? Das kann einen Hinweise auf ihr berufliches Talente geben - auch wenn Sie keine Karriere in der Küche anstreben. Denn damit verraten Sie etw...
Wer jobbedingt umzieht, kann die Ausgaben dafür in der Regel bei der Steuererklärung geltend machen. Die Finanzverwaltung hat die Pauschalen für Umzüge ab 1. April angepasst.