Die siegreichen Auszubildenenden des Zeitungs-Projekts vor ihrem mit Zeitungsseiten beklebten Leuchtturm. Foto: hbz/Michael Bahr
( Foto: hbz/Michael Bahr)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIERSTEIN-OPPENHEIM - Ein Leuchtturmprojekt – das ist nicht nur die von VRM und Partnern seit Jahren erfolgreich getragene Aktion „Zeitung lesen macht Azubis fit“ (ZeiLe), sondern auch das dicke, runde, zweieinhalb Meter große Ding, mit dem der Verwaltungsnachwuchs der Verbandsgemeinde Rhein-Selz diesen Gedanken optisch gelungen umsetzte und damit den ersten Preis im kreativen Wettbewerb errang.
Rundum mit Zeitungen beklebt, steht der Scheinwerfer auf dem einer Litfaßsäule ähnlichen Rundling für „Lichtblick – Weitblick – Überblick“ – und damit eben auch für Einblicke, die sich dank regelmäßiger Zeitungslektüre gewinnen lassen. Das bestätigten Mona Kleefeld, wie Alexander Hatz im ersten Ausbildungsjahr zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, sowie Judith Faust und Sebastian Ebling (zweites Lehrjahr). Alle hatten ein Jahr die Allgemeine Zeitung nach Hause zugestellt bekommen, „und man kann sich gut dran gewöhnen, beim Frühstück oder zwischendurch drin zu lesen“, so der einhellige Tenor.
Und um die vier einfallsreichen jungen Leute mit einem Anerkennungs-Präsent zu überraschen, war jetzt die ZeiLe-Projektmitarbeiterin Sarah Spira in die Verwaltung nach Oppenheim gekommen. Sie verwies auf eine wissenschaftlich nachgewiesene Steigerung von zehn Prozent Wissenszuwachs der Azubis; derer 265 aus 35 Unternehmen waren es in der jüngsten Runde.
Die siegreichen Auszubildenenden des Zeitungs-Projekts vor ihrem mit Zeitungsseiten beklebten Leuchtturm. Foto: hbz/Michael Bahr Foto: hbz/Michael Bahr
Foto:
2
„Für uns als Verbandsgemeinde ist es wichtig, dass die jungen Leute nicht nur Grundgesetz und Verwaltungsvorschriften kennen, sondern generell das Lebensumfeld im Blick haben“, betonte Bürgermeister Klaus Penze.
Übrigens: Die nächste Runde „Zeitung lesen macht Azubis fit“ beginnt am 1. September. Betriebe und Unternehmen können sich bis 31. Juli anmelden. Ansprechpartner sind Sarah Spira, Telefon 06131-484957, und Andrea Preuhsler-Sabelleck, Telefon 06131-484912, E-Mail: azubis-lesen-zeitung@vrm.de.