MAINZ - Mit dem Landespräventionspreis, der mit 5000 Euro dotiert ist, werden seit 2012 jährlich kriminalpräventive Projekte geehrt, die mit ihren Konzepten und ihrer Aufklärungsarbeit Straftaten verhindern wollen. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz wird am Montag den Preis 2016 an drei Projekte vergeben. Unter den Ausgezeichneten ist auch das Ingelheimer Projekt „Auf Augenhöhe“, eine Kooperation zwischen der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung und des Migrations- und Integrationsbüros der Stadt Ingelheim. In verschiedenen Teilprojekten wurden dabei Flüchtlinge und Ingelheimer Bürger als gleichberechtigte Gesprächspartner zusammengeführt, um Vorurteile abzubauen.