DGB in Rheinland-Pfalz hat jetzt eine Chefin

Susanne Wingertszahn (rechts) nimmt Glückwünsche zu ihrer Wahl als DGB-Bezirksvorsitzende von Malu Dreyer entgegen. Das Amt übernimmt sie von Dietmar Muscheid, der das Amt nach 20 Jahren aufgibt. Foto: dpa/Uwe Anspach

Susanne Wingertszahn ist die neue Vorsitzende des DGB in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Bei ihrer Wahl in Frankenthal hat sie ein beachtliches Ergebnis erzielt.

Anzeige

FRANKENTHAL. Susanne Wingertszahn ist neue Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die 46-Jährige wurde am Samstag bei der Bezirkskonferenz in Frankenthal zur Nachfolgerin von Dietmar Muscheid gewählt, der aus Altersgründen nicht noch einmal angetreten war, wie der DGB mitteilte.

Wingertszahn, die von 97,6 Prozent der Delegierten gewählt wurde, sagte: "Gute Arbeitsplätze sind für mich sicher, tarifgebunden und mitbestimmt." Gute Lebensbedingungen seien langfristig nur mit ökologischen und gleichzeitig sozial ausgewogenen Ideen erreichbar. "Die Politik ist auch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gefordert, den dafür notwendigen Rahmen zu setzen."

Lesen Sie auch: Auf neue DGB-Chefin wartet ein unschönes Erbe

Anzeige

Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Arbeitsminister Alexander Schweitzer (SPD) gratulierten Wingertszahn und ihrer Stellvertreterin. Sie freue sich "sehr auf die weiterhin gemeinsame, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem DGB", sagte Dreyer.

Als wichtige Schwerpunkte ihrer künftigen Arbeit hatte Wingertszahn vor der Konferenz die soziale Abfederung des technologischen Wandels, die Weiterqualifizierung von Beschäftigten in gefährdeten Jobs und das Thema Ausbildung genannt. Der DGB hat in beiden Bundesländern nach eigenen Angaben rund 400.000 Mitglieder.

Von Friederike Marx