Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt gestorben

Harry Schnabel
© Maik Reuß/Stadt Frankfurt am Main/dpa

Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt gestorben

Anzeige

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Harry Schnabel, Präsidiumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, ist tot. Schnabel starb am Donnerstagmorgen unerwartet im Alter von 67 Jahren, teilten die Gemeinde und die Stadt Frankfurt mit.

„Harry Schnabel hat sich seit Jahrzehnten für das Wohl der jüdischen Gemeinde eingesetzt und in vielen verschiedenen Ämtern dafür gewirkt“, erklärte die Jüdische Gemeinde Frankfurt. Dafür habe er sich stets mit vollem Herzen eingesetzt. Sein Tod löse große Trauer und Bestürzung aus.

Der hessische Kultusminister Alexander Lorz (CDU) sprach von einem schweren Verlust. „Wir haben Harry Schnabel als einen sehr engagierten und verlässlichen Ansprechpartner kennengelernt. Er war eine tragende Säule der Beziehungen zwischen Staat und jüdischer Gemeinschaft.“ Schnabel war unter anderem auch Schuldezernent der Jüdischen Gemeinde Frankfurt.

Die Stadt Frankfurt erklärte, Schnabel habe die Stadt nachhaltig geprägt. „Harry Schnabel fehlt und hinterlässt auch menschlich eine große Lücke“, erklärte Oberbürgermeister Mike Josef (SPD). Schnabel hinterlässt eine Frau und zwei Söhne.