Annalena Baerbock kritisiert Umgang mit NSU-Akten

Annalena Baerbock stellt sich hinter die Forderung nach Veröffentlichung der NSU-Akten und übt damit Kritik an den hessischen Grünen. Es gibt allerdings Gründe für den Verschluss.
Annalena Baerbock stellt sich hinter die Forderung nach Veröffentlichung der NSU-Akten und übt damit Kritik an den hessischen Grünen. Es gibt allerdings Gründe für den Verschluss.
Landesweit sind in Hessen die Corona-Beschränkungen der Bundesnotbremse gefallen. Auch im letzten verbliebenen Kreis. Insgesamt ist die Pandemielage stabil. Ein Überblick.
Mit der angekündigten Sonderimpfaktion für Schüler samt Begleitperson noch vor den Sommerferien wird es nichts. Wer trotzdem einen Termin will, muss andere Wege gehen.
In der Nacht zum 2. Juni 2019 ist der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke auf seiner Terrasse von einem Rechtsextremen erschossen worden.
Am 11. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft. Public Viewing ist zum Turnierstart in Hessen jedoch nur unter Auflagen möglich. Eine Übersicht, was geht und was nicht.
Andreas Röhrig ist kommissarischer Leiter des Landeskriminalamtes. Er sei einer der erfahrensten Kriminalisten, sagte Innenminister Peter Beuth.
Einige Bundesländer lassen Prostitutionsstätten bei sinkende Inzidenzen wieder öffnen. Auch in Rheinland-Pfalz wird über die Öffnung diskutiert. Doch was sagt das Land Hessen?