Ex-FDP-Abgeordneter kehrt als Fraktionsangestellter zurück
Der steilen Karriere folgte der jähe Absturz: 2013 stolperte der FDP-Abgeordnete Leif Blum über eine Steueraffäre. Jetzt kehrt er als Geschäftsführer in die Landtagsfraktion zurück.
Der frühere Abgeordnete Leif Blum kehrt als Geschäftsführer in die FDP-Landtagsfraktion zurück. Archivfoto: dpa
(Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN/DARMSTADT - (chs). Leif Blum galt in der vorigen Wahlperiode als der Hoffnungsträger der hessischen Freidemokraten: finanzpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, als Parlamentarischer Geschäftsführer zweiter Mann hinter Fraktionschef Florian Rentsch. Doch dem steilen Aufstieg des Juristen, der dem Landtag für den Wahlkreis Darmstadt II seit 2008 angehörte, folgte im März 2012 der jähe Absturz. Blum legte aufgrund von Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung beide Fraktionsämter und den Posten als Vorsitzender des Untersuchungsausschusses in der sogenannten Steuerfahnder-Affäre nieder. Ein Jahr später verlor Blum seine Immunität als Abgeordneter und wurde wegen Steuerverkürzung zu einer Geldstrafe mit Strafvorbehalt verurteilt. Zur Landtagswahl im September 2013 trat der damalige Geschäftsführer eines IT-Unternehmens in Ober-Ramstadt nicht wieder an. Die Karriere des damals 38-Jährigen schien beendet.
Jetzt ist Blum wieder da. Seit dem 1. August ist er Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion. Er folgt in dieser Position auf Stefan Müller aus Heidenrod, der zum 1. August für den Abgeordneten Frank Blechschmidt aus dem Hochtaunuskreis ins Parlament nachgerückt ist. Blums Vertrag gilt, wie bei Angestellten der Fraktionen üblich, zunächst bis Ende der Wahlperiode im Januar kommenden Jahres.
Blum habe sich nach schwierigen Jahren zurückgekämpft und eine zweite Chance verdient, sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende René Rock auf Anfrage. Er sei ein kluger politischer Kopf, den er wegen seines Sachverstands stets geschätzt habe. Seit dem „kleinen Wackler“ vor mehr als sechs Jahren sei viel Zeit vergangen, meinte Rock, der die FDP als Spitzenkandidat in die Landtagswahl am 28. Oktober führt.
„Ich bereite kein politisches Comeback vor“
Blum ist seit Mai dieses Jahres wieder Kreisvorsitzender der FDP in Darmstadt. Dieses Amt übte er bereits von 2005 bis 2016 aus. Mit dieser Wahl bereite er kein politisches Comeback vor, sagte der 43-Jährige am Montag dieser Zeitung. Auch ein Stadtverordnetenmandat, das er bis 2017 innehatte, strebe er nicht erneut an. Blum war zuletzt seit Ende 2016 bei einer Unternehmensberatung im Rhein-Main-Gebiet beschäftigt. Da diese Tätigkeit mit häufigen Auslandsreisen verbunden war, habe er auch aus familiären Gründen eine neue berufliche Perspektive gesucht. Blum ist verheiratet und hat eine zweieinhalbjährige Tochter. Zur Steueraffäre habe er inzwischen genügend Abstand gewonnen. „Das Kapitel ist abgehakt“, sagte Blum. In der FDP nehme er keine Ressentiments wahr. Viele Parteifreunde hätten es begrüßt, dass er wieder an Bord sei.