WIESBADEN - (cc). Nach dem Landesbetrieb Hessen-Forst stellen nun auch die Holzabnehmer den Nutzen der FSC-Zertifizierung infrage. „Insbesondere der ökologische Nutzen einer zusätzlichen Zertifizierung ist angesichts einer bereits hervorragenden Forstwirtschaft in Hessen sehr fraglich“, so der Bundesverband der Säge- und Holzindustrie. Die Unternehmer erlebten tagtäglich, welch hoher Mehraufwand für die Zertifizierung dem fehlenden Nutzen gegenübersteht. Die Nachfrage nach FSC-Holz sei gering, „es wird in der Regel kein höherer Preis bezahlt“.
Auch der Landesbetrieb hat festgestellt, dass Kunden für FSC-Holz keine Preisaufschläge akzeptierten. Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) ist hingegen überzeugt, viele Unternehmen wollten FSC-zertifiziertes Holz haben. Ihr Ziel ist, den gesamten Staatswald in Hessen nach FSC-Vorgaben zu bewirtschaften.