Corona-Leugner in Berlin: Polizei setzt Wasserwerfer ein

Erneut ist ein Protest gegen die Corona-Politik eskaliert. Mitten im Regierungsviertel ging die Berliner Polizei am Mittwoch mit Wasserwerfern gegen Demonstranten vor.
Erneut ist ein Protest gegen die Corona-Politik eskaliert. Mitten im Regierungsviertel ging die Berliner Polizei am Mittwoch mit Wasserwerfern gegen Demonstranten vor.
In der Corona-Pandemie kann man sich auch per Videosprechstunde vom Arzt krankschreiben lassen. Gesundheitsminister Jens Spahn will diese Regelung jetzt noch erweitern.
Die Bund-Länder-Runde will über weitere Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie entscheiden. Entgegen ersten Ankündigungen bleibt das Thema Schule aber zunächst außen vor.
Der Bund will am Montag zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch strengere Vorgaben durchsetzen. Im Fokus stehen dabei die Kontaktbeschränkungen - auch bei Kindern.
Dreimal im Jahr müssen Polizisten auf den Schießstand. Hier trainieren sie für die härteste Prüfung: den gezielten Schuss auf einen Gegner. So werden sie darauf vorbereitet.
In dieser Woche blickt Chefredakteur Lars Hennemann auf die US-Wahl zurück sowie auf politisches Spitzenpersonal in Berlin, das merkwürdige Parallelen zu Donald Trump entwickelt.
Die Wahl in den USA ist natürlich das Thema im Wochenrückblick von Chefredakteur Lars Hennemann. Nicht nur in den Staaten ist man froh, dass es bald vorbei ist. Irgendwie...