Studie: Warum intensives Denken müde macht

Wer sich lange konzentriert, dem raucht bekanntlich der Kopf. Forscher haben neue Erkenntnisse, warum intensives Denken müde macht und wie das Entscheidungen beeinflussen kann.
Wer sich lange konzentriert, dem raucht bekanntlich der Kopf. Forscher haben neue Erkenntnisse, warum intensives Denken müde macht und wie das Entscheidungen beeinflussen kann.
Das 2019 in den USA zugelassene Gen-Medikament darf auch in der EU gegen eine seltene Erbkrankheit genutzt werden. Nun kam es zu gleich zwei Todesfällen.
Seit die einst obskuren Affenpocken sich in der Welt ausbreiten, warnen Experten wegen des Namens. Krankheitsnamen sollen nichts und niemanden stigmatisieren. Jetzt werden aber die...
In der Arktis macht sich der Klimawandel deutlich bemerkbar - sogar noch mehr als in anderen Regionen der Welt. Das hängt mit der polaren Verstärkung zusammen, schreiben Forschende...
Die ersten sechs Monate waren ein Bilderbuch-Halbjahr. Für immer mehr Haushalte ist Sonnenstrom auch eine Einnahmequelle.
Die Auftragsbücher der Fachfirmen quellen über: Was ein Experte rät und warum man nicht mit einer kleinen Lösung starten sollte, um Strom aus Sonne zu gewinnen.
Erstmals verfolgen Forscher Insekten über 80 Kilometer mit einem Flugzeug. Dabei entdeckten sie, dass die Tiere viel geschickter navigieren können, als bislang bekannt war.