
Jimmy Hartwig war einer der ersten schwarzen Spieler in der Bundesliga. Ein Gespräch über Rassismus in der Familie, Beschimpfungen im Stadion und warum er die Woyzeck-Rolle mag.
Jimmy Hartwig war einer der ersten schwarzen Spieler in der Bundesliga. Ein Gespräch über Rassismus in der Familie, Beschimpfungen im Stadion und warum er die Woyzeck-Rolle mag.
Vom Heimkehrer nach dem Ersten Weltkrieg bis zum Corona-Müden: Viele Menschen suchen in Krisen Trost im Garten. Warum das oft von Erfolg gekrönt ist.
Vor 200 Jahren prellte der Schotte Gregor MacGregor Investoren um Millionen. Wie er Anleger dazu brachte, in ein Übersee-Paradies zu investieren, das nie existierte.
Kann die forensische Hypnose bei der Vernehmung von Zeugen helfen, um Straftäter zu finden? Manche Ermittler nutzen sie – doch es gibt Kritik.
Im Interview spricht Deutschlands erfolgreichste Kinderbuchautorin Cornelia Funke über die Corona-Pandemie sowie das Thema Tod und wie Kinder damit umgehen können.
Wolfgang Niedecken wird 70, Bob Dylan 80. Ein Gespräch mit dem Kölner Musiker über seinen Vater, sein Idol Bob Dylan, seinen Schlaganfall und - Eichhörnchen.
Modeschöpfer Alexander Wang, Sängerin Lena Meyer-Landrut und Rapper Rin: Alle schwören auf die Designer von Sucuk und Bratwurst, die sich einst im Kindergarten in Mainz kennenlernten.