Was wurde aus der Mainzer Coronavirus-Mutante?

An der Mainzer Unimedizin infizierten sich im Dezember zwei Patienten an einer Mutante. Das sagt die Mainzer Virologie nun zur Corona-Variante.
An der Mainzer Unimedizin infizierten sich im Dezember zwei Patienten an einer Mutante. Das sagt die Mainzer Virologie nun zur Corona-Variante.
Der Weiße Ring unterstützt Opfer von Kriminalität und Gewalt. Das Perfide an häuslicher Gewalt sei, dass diese im Verborgenen stattfinde.
Nur wenigen Monate nach seinem Börsendebüt steigt Siemens Energy in den Leitindex Dax auf. Dafür muss der Kosmetikkonzern Beiersdorf weichen.
Katalin Karikó wurde ausgelacht, degradiert, verstoßen. Doch sie legte den Grundstein für das Biontech-Vakzin. Jetzt wird sie als heiße Kandidatin für einen Nobelpreis gehandelt.
"Es braucht mehr Tempo", sagt Gesundheitsminister Jens Spahn zu der Geschwindigkeit der Corona-Impfungen. Außerdem rechnet er mit Astrazeneca-Empfehlung auch für Ältere.
In der Stadt Mainz gibt es erneut einen Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Die Inzidenz bleibt aber weiter niedrig. Im Kreis hingegen steigt sie leicht.
Die Corona-Inzidenz in Darmstadt ist weiter relativ niedrig. Der Krisenstab bewertet diese Zahl jedoch mit Vorsicht. Erleichterung gibt es auch beim Kita-Personal.