Wo kursieren Affenpocken üblicherweise?

aus Die Affenpocken

Thema folgen
Affenpocken unter dem Elektronenmikroskop. Foto: dpa

Infektionen mit Affenpocken waren bislang vor allem aus Regionen West- und Zentralafrikas bekannt. Über das Infektionsgeschehen in der Tierwelt ist wenig bekannt.

Anzeige

BERLIN. Affenpocken-Infektionen beim Menschen waren bislang vor allem aus Regionen West- und Zentralafrikas bekannt. Der erste Fall einer Affenpocken-Infektion beim Menschen sei 1970 in der Demokratischen Republik Kongo registriert worden, schreibt ein internationales Forscherteam im Fachmagazin „Plos Neglected Tropical Diseases“. Danach habe sich das Virus in andere Länder Afrikas ausgebreitet, 2003 sei es erstmals außerhalb des Kontinents nachgewiesen worden.

Dieser Artikel ist Teil einer Sammlung von Fragen und Antworten rund um das Thema Affenpocken. Sämtliche Artikel finden Sie hier!

Im westafrikanischen Nigeria wurden in diesem Jahr nach Angaben der dortigen Gesundheitsbehörde zwischen Januar und Ende April 15 Fälle von Affenpocken erfasst. In Nigeria, Kamerun und der Demokratischen Republik Kongo kam es laut WHO in den vergangenen fünf Jahren immer wieder zu Ausbrüchen.

Anzeige

Über das Infektionsgeschehen in der Tierwelt ist kaum etwas bekannt. Größere Ausbrüche in Afrika bei Tieren seien schlecht dokumentiert, deshalb habe man da keine Übersicht, sagt Elke Reinking, Pressesprecherin des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI).

Von dpa