Ab dem 1. Juli hebt die Bundesregierung die Reisewarnung für touristische Reisen in Corona-Risikogebiete auf. Das betrifft etwa 100 Länder, darunter Frankreich, Belgien, Dänemark und die Niederlande. Die Reisewarnung wird dann erst ab einer Inzidenz von 200 gelten sowie für Länder, in denen sich Virusvarianten stark verbreitet haben.
Weiterhin bestehen bleiben die Einreiseregeln: Wer aus Risikogebieten zurückkehrt, muss 10 Tage in Quarantäne, es sei denn man weist einen negativen Test nach, die Impfung oder Genesung. Wer aus Hochinzidenzen einreist, kann sich frühestens nach fünf Tagen aus der Quarantäne freitesten. Bei Rückkehr aus einem Virusvariantengebiet gilt eine Quarantäne von 14 Tagen – auch für Geimpfte – ohne die Möglichkeit zum Freitesten.