Wolfgang Krenzer soll für die unabhängige Wählergruppe Reinheimer Kreis bei Problemen helfen.
Wolfgang Krenzer ist Corona-Beauftragter des Reinheimer Kreises.
(Foto: Reinheimer Kreis)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
REINHEIM - (tb). In einer Telefonkonferenz hat sich der Reinheimer Kreis (RK) mit den Auswirkungen des Coronavirus beschäftigt. Dabei wurde auch über Maßnahmen beraten, die Auswirkungen auf die Reinheimer Bevölkerung haben könnten. Um die staatlichen Bemühungen zu unterstützen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, hat der Reinheimer Kreis Wolfgang Krenzer zum Corona-Beauftragten bestimmt. Er ist erreichbar unter corona@reinheimer-kreis.de sowie unter 06162-93 89 902 (Anrufbeantworter). „An ihn können sich Bürgerinnen und Bürger aus Reinheim mit ihren Fragen, Sorgen und Nöten wenden. Herr Krenzer wird bemüht sein, ihnen behilflich zu sein und Wege aufzeigen, wie die schwierige Situation bewältigt werden kann“, sagt Vorsitzender Jörg Rupp.
Desweiteren freue sich Krenzer darüber, wenn sich Hilfesuchende und auch Menschen bei ihm melden, die von Quarantäne Betroffenen beistehen oder aufgrund der Coronakrise in schwere soziale Probleme Geratenen helfen wollen, so Rupp weiter.
Der Vorsitzende des Reinheimer Kreises und Stadtrat Werner Göckel ruft die Bevölkerung zudem dazu auf, auch in dieser schweren Krise die Reinheimer Gewerbetreibenden aktiv zu unterstützen. „Viele Gaststätten, aber auch Nicht-Lebensmittel-Geschäfte sind von starken Umsatzeinbrüchen betroffen, die bis zur Existenzgefährdung reichen“, gibt das Magistratsmitglied zu bedenken. „Auch sie brauchen in diesen Zeiten unsere Solidarität: Nutzen Sie die Lieferdienste der Gaststätten! Kaufen Sie weiterhin bei Ihrem Geschäft im Ort.“
LIEFERDIENSTE
Eine Liste der Lieferdienste gibt es auf https://reinheimer-kreis.de sowie auf der städtischen Homepage www.reinheim.de.