Patientenzahlen im Kreis steigen: Krankschreibung am Telefon
Bei einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege können Patienten telefonisch krankgeschrieben werden. Was Ärzte im Landkreis Darmstadt-Dieburg dazu sagen.
Von Maximilian Brock
Newsmanager
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Seit vergangener Woche sind Krankschreibungen per Telefon wieder möglich. Die Ärzte im Landkreis entscheiden im Einzelfall, wer wegen entsprechender Symptome zum Corona-Test geschickt wird. Archivfoto: Stock.adobe
"Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens und der bevorstehenden Erkältungs- und Grippesaison" hat die Kassenärztliche Vereinigung laut Mitteilung die Reglung zur telefonischen Krankschreibung beschlossen. Dadurch können Ärzte Patienten mit Erkrankungen der oberen Atemwege, die eine leichte Symptomatik zeigen, für bis zu sieben Kalendertage eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen, ohne dass diese in die Praxis kommen müssen.
Eine telefonische Verlängerung um weitere bis zu sieben Kalendertage ist einmalig möglich. Bereits im Frühjahr hatte es eine solche Regelung gegeben. (axi)