Das Problem bei FFP2-Masken für Kinder ist unter anderem die Passform. Eltern müssten die Masken durch Verknoten der Gummis passend machen und auch immer wieder nachschauen, ob sich die Haut hinter den Ohren nicht entzündet, wenn die Maske zu stramm sitzt, zitiert das Redaktionsnetzwerk Deutschland Thomas Fischbach, den Präsidenten des Berufsverbandes Kinder- und Jugendärzte. „Wir halten die FFP2-Masken aus diesen Gründen eher für ungeeignet für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren.” Wenn die Masken nicht richtig sitzen und es Lücken gibt, „kann das Risiko einer Infektion sogar höher als bei einem anderen Mund-Nasen-Schutz sein”, sagt Jörg Dötsch von der Uniklinik Köln und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin.