Elektromobilität spielt eine große Rolle auf der Automesse, die am 14. September ihre Türen für alle Besucher öffnet. Umweltschützer protestieren gegen die „Klimakiller“.
Von Achim Preu
Freier Mitarbeiter Wirtschaftsredaktion
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Opel-Chef Michael Lohscheller, (Noch-)VDA-Präsident Bernhard Mattes und Kanzlerin Angela Merkel bei der Vorstellung des Opel Corsa E (oben li.). Weitere neue Modelle feiern auf der IAA Premiere: der elektrische Kleinwagen von Honda (oben re.), der VW ID.3 wird von einem Hund beschnüffelt, der Porsche Taycan (li.) und der Audi e-tron (unten li.). Umweltschützer protestieren gegen die Automesse.
(Fotos: dpa; obs/Opel Automobile GmbH/Andreas Liebschner)
Opel-Chef Michael Lohscheller, (Noch-)VDA-Präsident Bernhard Mattes und Kanzlerin Angela Merkel bei der Vorstellung des Opel Corsa E (oben li.). Weitere neue Modelle feiern auf der IAA Premiere: der elektrische Kleinwagen von Honda (oben re.), der VW ID.3 wird von einem Hund beschnüffelt, der Porsche Taycan (li.) und der Audi e-tron (unten li.). Umweltschützer protestieren gegen die Automesse. Fotos: dpa; obs/Opel Automobile GmbH/Andreas Liebschner