Angelina Vogt von der Nahe ist Deutsche Weinkönigin

Die 71. Deutsche Weinkönigin heißt Angelina Vogt und kommt von der Nahe. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Julia Sophie Böcklen aus Württemberg (rechts) und Carolin Hillenbrand von der Hessischen Bergstraße (links) das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2019/2020. Foto: DWI

Angelina Vogt von der Nahe ist die 71. Deutsche Weinkönigin. Im Finale setzte sie sich gegen ihre fünf Mitbewerberinnen durch.

Anzeige

NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE. Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Angelina Vogt und kommt von der Nahe. Die 25-Jährige setzte sich am Freitagabend bei einer Gala im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße gegen fünf Bewerberinnen durch. Als Prinzessinnen stehen ihr zur Seite: Julia Sophie Böcklen (Württemberg) und Carolin Hillenbrand (Hessische Bergstraße). Ebenfalls im Finale gestanden hatten Laura Gerhardt (Mosel), Katharina Bausch (Rheingau), und Miriam Kaltenbach (Baden).

Eine 70-köpfige Jury hat am Freitagabend im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße die Nachfolgerin von Carolin Klöckner (Württemberg) bestimmt. Zuvor hatten sich die jungen Frauen in verschiedenen Runden den Fragen der Jury gestellt und ihr Fachwissen unter Beweis gestellt.

„Ich bin unglaublich begeistert, geflasht, aber lange noch nicht am verstehen, das das real ist“, äußerte sich Vogt nach dem Sieg. „Am meisten beeindruckt hat mich, dass wir alle unglaublich stark waren in der Blindverkostung. Das zeigt, dass wir alle unglaublich gute Fachfrauen sind.“

Anzeige

Vogt holt erstmals seit 2017 wieder die Krone ins Anbaugebiet Nahe. Die wichtigste Botschafterin der Branche nimmt innerhalb eines Jahres rund 200 Termine wahr, viele davon im Ausland. Die Weinkönigin wirbt auf diese Weise seit 1949 für Rebensaft aus Deutschland.

Von red / dpa