
Schon zum zweiten Mal kann der Fastenmonat nicht gefeiert werden wie üblich. Das Fastenbrechen in der Moschee ist abgesagt und jeder bringt seinen eigenen Gebetsteppich mit.
Schon zum zweiten Mal kann der Fastenmonat nicht gefeiert werden wie üblich. Das Fastenbrechen in der Moschee ist abgesagt und jeder bringt seinen eigenen Gebetsteppich mit.
Die Impfungen in den Praxen sind gut angelaufen, viele sind froh, dass sie überhaupt geimpft werden. Aber manche Patienten sagen kurzfristig ab.
Die benachbarte Turnhalle wird von Stadt und Kreis umgerüstet, um das Anstehen vor der Einrichtung zu vermeiden.
Nach viel Kritik sind die Impfungen gegen das Coronavirus auf Touren gekommen - dank Arztpraxen und mehr Impfstoff. Nun soll es laut Minister Spahn zügiger voran gehen.
Hitzewellen, Luftverschmutzung und Epidemien – Mediziner fordern auf dem Internistenkongresse in Wiesbaden ein Umdenken. Doch was können Ärzte tun?
Wo gibt es wie viele bestätigte Corona-Fälle? Wie ist die Lage weltweit? Wie ist die Entwicklung in der Region? Wir zeigen die wichtigsten Daten – verständlich visualisiert.
Die Fraktionen von SPD und Union haben am Entwurf für die sogenannte Bundes-Notbremse noch einige Änderungen vorgenommen. Unter anderem geht es um nächtliche Ausgangssperren.