
Die Corona-Pandemie sorgt für eine schlichte Zeremonie: Nur 30 Trauergäste dürfen an der Beisetzung Prinz Philips teilnehmen. Eine Rolle spielt vor allem die Zeit des Prinzgemahls in der Royal Navy.
Die Corona-Pandemie sorgt für eine schlichte Zeremonie: Nur 30 Trauergäste dürfen an der Beisetzung Prinz Philips teilnehmen. Eine Rolle spielt vor allem die Zeit des Prinzgemahls in der Royal Navy.
Die königliche Familie nimmt am Samstag offiziell Abschied von Prinz Philip. Rund um Schloss Windsor haben sich zudem viele Menschen versammelt, um das letzte Geleit zu geben.
Der Whistleblower Edward Snowden geht kreative Wege, um neue Einnahmequellen für seine Stiftung zu erschließen. Über fünf Millionen Dollar bringt ihm sein digitales Porträt ein.
Impfungen im Ausland werden für Deutsche immer populärer. Einige reisen nun nach Moskau für den Piks. Das kommt Russland nicht ungelegen.
Bisher trainiert Helmuth aus Gelsenkirchen seine Muskulatur auf einem Rollbrett - nun soll die Schildkröte eine Gehhilfe bekommen. Das Tier leidet an einer dem Menschen nicht unbekannten Erkrankung.
Antibiotika sind die «Achillesferse» der Gesundheitsversorgung. Doch gegen die meisten sind die Bakterien inzwischen resistent. Auch neue Entwicklungen werden nicht viel helfen, so die Befürchtung.
Wissenschaftler sind der Frage nachgegangen, wie hoch der Anteil ökologisch unberührter Landflächen mit inakter Tierwelt ist. Das Ergebnis ist ernüchternd.