Im Vergleich zum Freitag sind die Inzidenzen für die Stadt Worms und den Kreis Alzey-Worms am Samstag zurückgegangen. Die Werte gehören aber landesweit zu den höchsten.
WORMS/ALZEY-WORMS. Die Inzidenzwerte für die Stadt Worms und den Landkreis Alzey-Worms sind am Samstag im Vergleich zum Freitag gesunken. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Worms liegt nach Angaben des Gesundheitsamts bei 161,6 (Vortag: 165,2), die Inzidenz für den Kreis bei 131,1 (Vortag: 149,6). Landesweit beträgt die Inzidenz 99,3.
Inzidenzwerte in Worms und dem Kreis immer noch zu hoch
Die Stadt Worms und der Kreis gehören in Rheinland-Pfalz zu den Städten und Kreisen mit den höchsten Inzidenzwerten. Im Vergleich der 36 Städte und Kreise liegt Worms am Samstag laut den Zahlen des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums auf Platz vier hinter den Kreisen Neuwied (207,9) und Altenkirchen (206,5) sowie der Stadt Speyer (174). Der Kreis Alzey-Worms liegt hinter dem Kreis Germersheim (156,6) sowie den Städten Ludwigshafen (155,6) und Pirmasens (139,2) auf Platz acht. Die niedrigste Inzidenz hat der Kreis Bernkastel-Wittlich mit 29,3.
Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele bestätigte Corona-Neuinfektionen dem Gesundheitsamt in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Im Fall der Stadt Worms, die weniger als 100.000 Einwohner hat, wird die Zahl der Neuinfektionen hochgerechnet auf 100.000 Einwohner. Positive Ergebnisse von Corona-Schnelltests fließen in die Berechnung der Inzidenzwerte nicht ein. Positive Schnelltests müssen erst durch PCR-Tests bestätigt werden.
Elf weitere Corona-Fälle binnen 24 Stunden
Binnen 24 Stunden wurden dem Gesundheitsamt für Worms elf neue Corona-Fälle gemeldet, in sechs dieser Fälle ist unklar, wo und wie sich die Betroffenen mit dem Virus angesteckt haben. In den fünf weiteren Fällen hatten die Betroffenen Kontakt zu einer positiv getesteten Person. Für den Landkreis wurden neun neue Fälle gezählt, fünf davon betreffen die Verbandsgemeinde Wonnegau, vier die Stadt Alzey. In der Mehrheit dieser Fälle im Landkreis, nämlich in sechs Fällen, handelt es sich bei den Betroffenen um Kontaktpersonen von Menschen, die mit dem Virus infiziert sind. In den drei übrigen Fällen ist der Infektionsherd nach Angaben des Gesundheitsamts unbekannt. Im Lagebericht wird keine Einrichtung, also etwa eine Schule oder eine Kita, genannt, die von den neuen Fällen betroffen ist.
Weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus wurden dem Gesundheitsamt nicht gemeldet. Zum Stand Samstag, 11 Uhr, werden zehn Wormser und zehn Personen aus dem Landkreis, die nachweislich mit dem Erreger infiziert sind, in einem Krankenhaus behandelt.
Von Claudia Wößner