Wiesbaden: Zurück zu den Corona-Schnelltests

Kostenlose Corona-Schnelltests soll es bald in Apotheken geben. Derzeit gibt es noch die Möglichkeit, sich auf eigene Kosten schnelltesten zu lassen, wie es hier Apothekerin Clara Luh in der Welfenhof-Apotheke macht. Foto: Lukas Görlach

Wegen gesunkener Nachfrage hatten in Wiesbaden einige Testzentren geschlossen – vielleicht werden nun aber wieder mehr benötigt. Die Stadt steht mit den Anbietern im Austausch.

Anzeige

Wiesbaden . Schon ab Samstag sollen die kostenlosen Schnelltests für Bürger per Verordnung wieder eingeführt werden. Das sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag. In Wiesbaden hatten wegen gesunkener Nachfrage in den vergangenen Wochen – wie berichtet – einige Teststellen den Betrieb eingestellt. Können die verbliebenen Zentren den Bedarf nun decken? Wie die Stadt auf Anfrage antwortet, gibt es noch 14 Teststellen, die 40.000 Tests in der Woche leisten könnten. Zuletzt wurden aber deutlich weniger abgerufen. Die Testzentren stünden im ständigen Austausch mit dem Gesundheitsamt, so die Stadt, meldeten die Zahl der durchgeführten Tests, sodass zeitnah auf steigende Nachfrage reagiert werden könne. Bisher sei die Kapazität ausreichend. Einige Träger, die den Betrieb zuletzt eingestellt hatten, hätten damals eine kurzfristige Wiederaufnahme in Aussicht gestellt. Auch hätten sich andere angeboten. „Auf diese Angebote wird nach Möglichkeit zurückgegriffen.“