Nach Spielabbruch in Mombach: Sperren für zwei TSV-Spieler

Die ersten Urteile um das Skandalspiel in Mombach sind gefallen. Was das bedeutet und wie es nun für die Vereine weiter geht.
Die ersten Urteile um das Skandalspiel in Mombach sind gefallen. Was das bedeutet und wie es nun für die Vereine weiter geht.
Die Direktorin des Mainzer Gutenberg-Museums wechselt im Frühjahr 2022 den Job. 12 Jahre hatte sie die Stelle als Museumsdirektorin in Mainz inne.
Wie hoch die Einnahmen am Ende sein werden, steht noch nicht fest. Die Stadtspitze hat aber schon einen Plan, wie das Geld sinnvoll eingesetzt werden kann.
Die Stadt Mainz plant nach den jüngsten Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen weitere Schritte, um sich für Katastrophen- und Unwetterlagen zu rüsten.
Tausende Menschen haben sich in den Impfzentren in Rheinhessen und an der Nahe gegen das Coronavirus impfen lassen. Nun sind die Einrichtungen zu. Eine Bilanz.
Das 75. Rotweinfest ist zu Ende. Rund 50.000 Menschen feierten an neun Tagen gemeinsam. Wie das Fazit von Veranstalter und Stadtspitze ausfällt.
Habib A. lebt seit Jahren in Rheinhessen. Nun fürchtet er um das Leben seines ältesten Bruders. Der war keine Ortskraft, muss sich aber dennoch verstecken - nicht nur vor den Talib...