Beim Kulturuferfest in Bingen gibt es Straßenkunst zu bewundern. Archivfoto: Daudistel
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RHEINHESSEN - Endlich Ferien! Und auch wer die Schule längst hinter sich gelassen hat, kann an diesem Wochenende viel erleben. So etwa in Bingen: Dort verwandelt sich beim Kulturuferfest am Sonntag das Rheinufer in eine Bühne für Gaukler, Straßenkünstler und Musiker. Spaß, Unterhaltung und Action etwa beim Bike Contest, mit Schlagzeugmafia oder Zaubershow sind garantiert (mehr unter www.bingen.de).
Das Bingen Open Air von Donnerstag bis Sonntag bittet alle Fans von Indie über Rock und Punk bis zu Alternative auf den Rochusberg (www.boaf.de).
In Oppenheim lockt das „Kino unter Sternen“: Auf der Landskronruine lassen sich Open Air Kassenknüller und Evergreens wie „West Side Story“ (Donnerstag, 5 Euro), „LaLaLand“ (Freitag, 8 Euro), „Wir sind die Hartmanns“ (Samstag, 8 Euro) und „Romeo und Julia“ (Sonntag, 5 Euro) genießen. Beginn bei jedem Wetter jeweils 21.30 Uhr, für Essen und Trinken ist gesorgt, man kann aber auch ein Picknick mitbringen.
Ein Höhepunkt im rheinhessischen Kulturkalender verspricht das „Festival der Künste“ in Westhofen zu werden: Von Freitag (18.30 Uhr) über Samstag (14 Uhr) bis Sonntag (11 Uhr) präsentieren 20 Künstler in Kirchen, Scheunen und anderen Orten ihre Werke, Live-Musik, Weingenuss und vieles mehr gesellen sich hinzu. Sommerliches Shoppingvergnügen bietet der verkaufsoffene Sonntag samt Streetfoodfestival in Bingen, die lange Einkaufsnacht in Alzey am Freitag ab 20 Uhr unter dem Motto „Sommerflair bis Mitternacht“ und die lange Einkaufsnacht am Samstag ab 19 Uhr in Worms mit Mitmach-Aktionen, musikalischen Walking Acts, Feuershow und Einzelhandelsflohmarkt. In Hechtsheim zieht das „Weinfest im Kirchenstück“ von Freitagabend bis Montag die Freunde gepflegten Genusses an, und in Essenheim versetzt das Domherrnfest Einheimische und Gäste in den Feiermodus, unter anderem mit Musik und Tanz sowie am Sonntag einem Künstler- und Bauernmarkt. In Nierstein heißt es am Samstag (ab 15 Uhr) und Sonntag (ab 11 Uhr) „Wein am Rhein“ mit Musik, Kinderspaß und Unterhaltung, etwa mit dem Schifferstechen am Sonntag um 15 Uhr. Zum 1250-Jahr-Jubiläum ist in Erbes-Büdesheim alles auf den Beinen und bietet unter anderem von Freitag bis Sonntag ein Mittelalter-Spectaculum.
Beim Kulturuferfest in Bingen gibt es Straßenkunst zu bewundern. Archivfoto: Daudistel Foto:
Sarah Connor bringt ihre „Muttersprache“ mit nach Mainz zu „Summer in the City“. Archivfoto: CMS Source Foto:
Foto:
3
Bei „Summer in the City“ in Mainz treten am Samstag Sarah Connor und am Sonntag Philipp Poisel im Volkspark auf – das Konzert von Mark Forster am Freitag ist ausverkauft (Karten und Infos unter www.frankfurter-hof-mainz.de).
KARTEN ZU GEWINNEN
Bundesweit überzeugte sie bei „The Voice of Germany“, nun kommt sie am Samstag, 8. Juli, ins Kulturgut nach Bechtolsheim: Caro Trischler begeistert mit unverbrauchtem Soul und streift dabei auch andere Musikstile, begleitet von Ulf Kleiner und Bastian Weinig. Karten (18/20 Euro) auf www.daskulturgut.de oder unter 06733-9 29 39 74.
Wir verlosen für das Konzert einmal zwei Karten.
Sie möchten die Karten gewinnen? Dann rufen Sie uns bis zum 3. Juli an oder nehmen Sie online teil. Stichwort: KULTURGUT
Kruschels TipP
Anrufen und gewinnen unter Telefon: 0137 822 2819 (0,50€/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend)
Oder online teilnehmen auf www.allgemeine-zeitung.de/gewinnen