RHEINHESSEN - (red). Wie wichtig ist die Winzerpersönlichkeit für das Marketing eines Weinbaubetriebs? Diese Frage diskutieren Teilnehmer des mittlerweile 24. Weinmarketingtags, der in diesem Jahr am Dienstag, 21. November, von 13 bis 18 Uhr im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR) stattfindet.
Wein ist längst ein Lifestyle-Produkt, das auf der ganzen Welt zu einem urbanen Lebensstil gehört. Und die Winzer sind Teil dieser Lebenswelt. Wie wichtig ist die Winzerpersönlichkeit für die Vermarktung an Endverbraucher, die Gastronomie, Handel oder im Export? Kann man Persönlichkeit entwickeln? Welche Bedeutung hat Social Media? Und wo liegen die Grenzen? Diese Fragen greifen die Referenten auf. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Elke Schaad unter Telefon 06133-93 03 33 und auf www.weinmarketing.rlp.de.