Vortrag zum Gedenken an Lyrikerin Hilde Domin in Mainz

(red). Aus Anlass des 9. November erinnert die Literaturwissenschaftlerin Dr. Petra Urban, die sich seit vielen Jahren mit der Lyrik deutsch-jüdischer Dichterinnen...

Anzeige

RHEINHESSEN. (red). Aus Anlass des 9. November erinnert die Literaturwissenschaftlerin Dr. Petra Urban, die sich seit vielen Jahren mit der Lyrik deutsch-jüdischer Dichterinnen beschäftigt, am Dienstag, 8. November, ab 19 Uhr im Erbacher Hof, Grebenstraße 24-26 in Mainz, an Hilde Domin. In ihrer Lyrik liebte die Dichterin das Zarte, Anmutige und Schwerelose. Im Leben war sie eine kämpferische, selbstbewusste Frau, die sich auch im hohen Alter noch quicklebendig einmischte. Eine, die mit der Kraft des „Dennoch“ ausgestattet war. Als Tochter jüdischer Eltern floh sie während des Nationalsozialismus ins Exil. Als Botin der Versöhnung kehrte sie zurück.

Einfühlsam und poetisch beschreibt Petra Urban den Weg von der Tochter aus gutem Hause hin zur berühmten Dichterin, deren „Worte leise kommen“, für die das Schreiben Rettung, die Sprache Zuflucht war.