An diesem Freitag sowie am kommenden Wochenende müssen sich Vlexx-Kunden auf Ausfälle einrichten. Betroffen sind die Strecken von Mainz in Richtung Alzey und Bad Sobernheim.
RHEINHESSEN. Das Bahnunternehmen Vlexx streicht von diesem Freitag bis einschließlich Sonntag, 14. August, kurzfristig einige Zugverbindungen. Erst am Donnerstag habe die für die Schieneninfrastruktur zuständige Bahntochter DB Netz AG mitgeteilt, dass das Stellwerk in Alzey am Freitag- und Samstagmorgen zwischen 0.45 Uhr und 6 Uhr nicht besetzt werden könne. „Folge ist, dass die Strecke in diesem Zeitraum nicht befahrbar ist“, teilt Vlexx mit. Dies komme zu den bereits seit zwei Wochen bestehenden Infrastrukturproblemen auf der Strecke Mainz – Alzey (wir berichteten) hinzu. Man habe sich nun erneut dazu entschieden, „zeitweise einen Stundentakt mit der Linie RB 31 anzubieten, um so einen verlässlichen Takt außerhalb der Sperrzeiten anzubieten“, so Vlexx.
Auch weitere Verbindungen sind, laut Vlexx „bis mindestens Sonntagabend“ kurzfristig von Kürzungen betroffen. So verkehrt die Linie RB 33 (Bad Sobernheim – Mainz) in diesem Zeitraum nur noch stündlich. Der RE 2 werde auf der Linie Bad Sobernheim – Mainz – Frankfurt, hingegen entfallen. „Vlexx versucht es jedoch möglich zu machen, dass der RE 3 zumindest im Zweistunden-Takt fahren kann“, erklärt das Unternehmen weiter.
Baustelle, Urlaubszeit, Krankenstand
Neben dem zeitweisen Stellwerk-Ausfall habe die Kürzung im Fahrplan noch weitere Ursachen, teilt Vlexx mit: Eine seit dem 7. August bestehende Baustelle bei Hochstetten binde zudem mehr eigenes Personal als ursprünglich geplant, erklärt das Bahnunternehmen. Hinzu komme die Urlauszeit und ein „leicht erhöhter Krankenstand“. Ein „allgemeiner personeller Engpass“ bestehe allerdings nicht: „Vlexx verfügt im Regelverkehr über ausreichend Personal im Fahrdienst. So ist das Unternehmen zum Beispiel bislang ohne größere Personalausfälle gut durch die Corona-Pandemie gekommen, ohne dass der Fahrplan umfangreich, nicht wie es in anderen Teilen Deutschlands der Fall ist, für eine längeren Zeitraum angepasst werden musste.“
Dennoch bitte man Reisende, speziell an diesem Freitag und am kommenden Wochenende, sich vor dem Beginn der Fahrt online über die aktuelle Verkehrslage zu informieren. Informationen finden Reisende unter www.vlexx.de oder in der Online-Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn.