Am späten Dienstagabend ist ein Schwertransport auf der A61 nahe des Parkplatzes Wiesbach in Flammen geraten. Auf den Verkehr könnte sich das auch am Mittwoch noch auswirken.
Von mxs
Die Polizei im Einsatz.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALZEY-WORMS - Ein Schwertransport mit einem Gesamtgewicht von mehr als 100 Tonnen ist am späten Dienstagabend auf der A61 nahe des Parkplatzes Wiesbach in Flammen geraten. Zuvor hatte der Fahrer den Sattelzug auf dem Standstreifen in Fahrtrichtung Koblenz zum Stehen gebracht. Nach Polizeiangaben verursachte ein Reifenschaden so enorme Hitze, dass die Reifen sich entzündeten und das Feuer kurze Zeit später auch auf den Auflieger übergriff.
Die Freiwillige Feuerwehr Alzey löschte den Transport, währenddessen war die A61 an dieser Stelle vollgesperrt. Nach etwa 20 Minuten konnte die Fahrtrichtung Ludwigshafen wieder freigegeben werden, in Richtung Koblenz war die A61 noch bis kurz nach Mitternacht gesperrt.
A61 am Mittwoch eventuell wieder gesperrt
Obwohl die Autobahnmeisterei Gau-Bickelheim eine Ableitung an der Ausfahrt Bornheim eingeleitet hatte, staute sich der Verkehr erheblich. Der Transporter, der einen 62 Tonnen schweren Tunnelbohrkopf geladen hatte, war nicht mehr fahrtauglich. Damit dieser Bohrkopf umgeladen und abtransportiert werden kann, bleibt der rechte Fahrstreifen im Bereich des Parkplatzes Wiesbach vollgesperrt. Im Laufe des Mittwoch soll der Abtransport durchgeführt werden, die Polizei warnt deshalb vor einer möglichen erneuten Vollsperrung ab der Ausfahrt Bornheim.