Rheinland-Pfälzer können sich Impfzentren künftig aussuchen
Der Zugang zu den Impfungen in Rheinland-Pfalz soll flexibler und schneller werden. Auch in den Impfzentren soll sich was tun.
Von Sonja Werner
Reporterin Politik
Der Zugang zur Impfung soll erleichtert werden.
(Foto: dpa/Gregor Fischer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Flexibler, schneller und näher an Menschen aus sozialen Brennpunkten. Das Land Rheinland-Pfalz will den Zugang zu Corona-Impfungen leichter machen. So könnten künftig Impfbusse eine Möglichkeit sein, Impfungen ohne vorherige Registrierungen auf Marktplätzen oder am Rande belebter Einkaufsstraßen anzubieten, skizziert Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) eine der Ideen, die zurzeit geprüft werden. „Darüber hinaus schauen wir aktuell mit der Bundesagentur für Arbeit und mit den Tafeln im Land, welche Aktionen wir in deren Umfeld anbieten könnten“, so Hoch. Außerdem sollen die Stadtteilimpfungen in den Kommunen ausgebaut werden und weitere Sonderimpfaktionen starten.
Impfwillige sollen sich ihr Impfzentrum aussuchen können
Aber auch bei der Terminregistrierung in den Impfzentren sind Neuerungen geplant. So wird sich voraussichtlich ab kommender Woche jeder Impfwillige ein Impfzentrum aussuchen können – unabhängig vom Wohnort. Gleichzeitig werde bei der Registrierung über ein Ampelsystem die Terminverfügbarkeit in den Impfzentren angezeigt. Seit Kurzem bestehe darüber hinaus für alle, die für einen Impf-Termin registriert sind, die Möglichkeit, über das Portal impftermin.rlp.de den Status ihrer Terminvergabe abzufragen.