Der Jazzclub Rheinhessenlädt ein zum traditionellen Riverboat-Shuffle ab Bingen.
RHEINHESSEN - Die Corona-Zwangspause ist vorbei. Zwischen Mäuseturm und Loreley ertönt bald wieder Live-Jazz auf den Decks der MS Vater Rhein. Der Jazzclub Rheinhessen lädt für Samstag, 11. Juni, 18 Uhr, zur traditionellen Riverboat-Shuffle ab Bingen ein. An Bord werden „All that Jazz“ und das Peter-Glessing-Swingtett die Gäste unterhalten, während die Städte und Burgen des Mittelrheintales am Ufer vorbeiziehen.
„All that Jazz“ versteht es laut Veranstalter wie kaum eine andere Band, die Brücke zu schlagen zwischen den Epochen des alten Jazz, mal als Marching Band mitten im Publikum, mal mit den ruhigeren, gefühlvollen Klängen der Swingballaden, deren romantisches Flair bald durch schnelle, heiße Rhythmen des Dixieland oder des Creole Jazz abgelöst wird.
Als Kontrast zum New-Orleans-Jazz auf dem Oberdeck spielt auf dem unteren Deck das Peter-Glessing-Swingtett. Die Schwerpunkte dieser Formation liegen beim Swing, aber auch Bossa Nova, Gospel, Klezmer, Soul-Jazz, Boogie, New Orleans Jazz und Blues werden dargeboten.
Um etwa 22.30 Uhr kehrt das Schiff nach Bingen zurück. Die Bands werden die Gäste dann im Marching-Sound verabschieden und damit Erinnerungen an New Orleans und die alten Mississippi-Dampfer wecken.
Tickets kosten 30 Euro, Clubmitglieder zahlen 24, Schüler und Studierende 12 Euro. Kinder unter 10 Jahren fahren kostenfrei mit.
Karten gibt es im Vorverkauf beim Jazzclub Rheinhessen (06249-67 04 43; info@jazzclub-rheinhessen.de), bei Karl-Heinz Brück in Wörrstadt (06732-36 53; karten@jazzclub-rheinhessen.de), in der Buchhandlung Bino in Nieder-Olm sowie an der Abendkasse auf dem Schiff.